NahverkehrsPraxis Archive - Seite 36 von 67 - NahverkehrsPraxis

Deutscher Mobilitätspreis: 10 Leuchtturmprojekte für eine mobile Gesellschaft ausgezeichnet

Ein Informationsportal, das in Echtzeit Störungen von Aufzügen anzeigt, ein umweltfreundlicher Tür-zu-Tür-Fahrdienst und eine auf Open Data basierende App für den öffentliche...

Weiterlesen

Elektrisch unterwegs in Bonn, Hamburg und London

Ob Europas größte Elektrobusflotte in London, die Innovationslinie 109 in Hamburg oder Prototypen in Bonn, überall werden gerade elektrische Erfahrungen mit E-Bussen gesammelt. ...

Weiterlesen

innogy eCarSharing

Mit dem neuen eCarSharing bietet innogy Kommunen und Unternehmen künftig eine günstige und klimafreundliche Lösung. Eine Flotte moderner Elektrofahrzeuge steht dafür zur Verfü...

Weiterlesen

Nahverkehr: Stadt subventioniert Uber anstatt einen neuen Parkplatz zu bauen

Wie das Onlinemagazin getmobility mitteilt, will Uber verstärkt im ÖPNV zum Einsatz kommen. Uber betone schon seit längerem, dass die Fahrdienstplattform einen großen Beitrag d...

Weiterlesen

Rote Karte für Hooligans

Laut der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verursachen Hooligans immer wieder, und in jüngster Zeit vermehrt, schon während der Anfahrt zu Fußballpielen massive Zers...

Weiterlesen

Elektromobilität - Zukunft des Verkehrs?

So lautet das Leitthema der Oktober-Ausgabe der Nahverkehrs-praxis. Elektromobilitätskonzepte, Brennstoffzellenbusse und Elektrobusse im Einsatz, Antriebstechnik, Batterietechnik ...

Weiterlesen

Regionalverkehr hat Rückenwind

Zumindest in Bayern. Regionalzüge und S-Bahnen werden immer beliebter und die Nutzerschaft steigt fleißig an. Wo der Zuwachs besonder stark ist und mit welchen Maßnahmen die Bet...

Weiterlesen

Stadt Aachen für Mobilitätsprojekte ausgezeichnet

Die Stadt Aachen ist von der EU-Kommission für besondere Leistungen in der nachhaltigen Verkehrsentwicklung ausgezeichnet worden. Magda Kopczynska, Direktorin für innovative und ...

Weiterlesen

Deutsch-Französische Initiative Elektromobilität und Digitalität gestartet

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein französischer Amtskollege Alain Vidalies haben gestern in München die „Deutsch-Französische Initiative Elektromobilität und...

Weiterlesen

NVR übergibt Förderbescheide in Bergisch Gladbach

Der Ausbau des Bahnhofs in Bergisch Gladbach kann losgehen: Durch die Übergabe eines Bewilligungsbescheides an die DB Station & Service AG hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) a...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket