Die Allianz pro Schiene und der Verband der Bahnindustrie (VDB) bewerten den Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) als „klima- und verkehrspolitisch enttäuschend“ u...
mobisaar erleichtert mobilitätseingeschränkten Menschen die Nutzung von Bus und Bahn und möchte die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, auch in ländlichen Gegenden im Saarlan...
Bis zum 1. Oktober bekommt Freiburg laut Badischer Zeitung wohl ein Sozialticket. Für die 27 000 Empfänger von Transferleistungen soll die nicht übertragbare Regiokarte nur 32,5...
Die Bundesregierung plant ein Förderprogramm für die Elektromobilität in Höhe von einer Milliarde Euro bis zum Jahr 2020. 300 Millionen Euro werden für staatliche Investitione...
Die Allianz pro Schiene bewertet das im Kanzleramt beschlossene milliardenschwere Förderpaket für mehr Elektroautos als „einseitig straßenlastig, nutzlos für die Umwelt und t...
„Ein wichtiges Verkehrsprojekt für die Rhein-Main-Region geht in die nächste Etappe“, kommentierte Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute den Beginn d...
Allianz pro Schiene hat die Ankündigung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), das eigene Nachtzugnetz grenzüberschreitend auszuweiten, mit Freude aufgenommen. „Der Nachtzu...
„Wir zielen auf 30 Prozent spezifische CO₂-Einsparung über all unsere Verkehre im Konzern im Vergleich zu 2006 – und legen damit gegenüber unseren bisherigen Anstrengungen ...
Zum heute angekündigten Klimaschutzziel 2020 der Deutschen Bahn AG, im Vergleich zu 2006 dreißig Prozent CO2 einsparen zu wollen, erklärt Michael Ziesak, Bundesvorsitzender des ...
Kostenfrei und bequem ins Internet – Fahrgäste der meistgenutzten Buslinie Deutschlands, der MetroBus-Linie 5, können diesen Service ab sofort nutzen. Den offiziellen Startschu...