In Paris läuft noch bis Freitag, 11. Dezember die UN-Klimakonferenz. Dabei wollen die fast 200 teilnehmenden Länder einen neuen Klimavertrag vereinbaren, um ihre verbindlichen Kl...
Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, fordern die Grünen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) auf, den Streit zwischen den Bundesländern um die Verteilung der Regionalisie...
Mit einer Bundesratsinitiative will Rheinland-Pfalz den Lärmschutz an Schienenwegen verbessern. „Schienenverkehrslärm, insbesondere von Güterzügen, beeinträchtigt die Lebens...
Am 7. November berichtete die F.A.Z. über eine Studie, die die Wanderungsbewegungen von Bahnkunden zum Fernbus zum Inhalt hatte. Darauf hat Christiane Leonard, Hauptgeschäftsfüh...
berlinlinienbus.de bietet einen neuen Service. Ab sofort steht jedem Kunden im Internet eine Echtzeitauskunft seiner Fahrt zur Verfügung. So ist sichergestellt, dass sich Fahrgäs...
Fernbusse haben der Deutschen Bahn laut einer neuen Untersuchung mehr Fahrgäste abgenommen als bisher angenommen. „44 Prozent der Fernbuskunden haben zuvor die Bahn genutzt“, ...
Ab heute haben Flüchtlinge, Verkehrsunternehmen und Verwaltung Klarheit über die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs in Berlin für neuankommende Flüchtlinge und Asylbewerber....
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat laut SZ.de angesichts der großen Zahl an Flüchtlingen von der Bundesregierung "mehrere Hundert Millionen Euro" zusätzlich für den öf...
Ab sofort kann die Vernetzung der Handyticketsysteme beginnen – der IPS, das Herzstück von iPSI, befindet sich im Wirkbetrieb. Neben dem gegenseitigen Handyticketverkauf ent...
Im feierlichen Ambiente der Münchner Glyptothek haben prominente Persönlichkeiten am Montag Abend die Gewinner der siebten Auflage des eCarTec-Awards gekürt. Der Preis wurde in ...