Das Engagement der cambio-Gruppe für eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilität und mehr Platz auf den Straßen wurde in diesem Jahr besonders belohnt: Der CarSharing-Anbiet...
Mit Erleichterung hat die Allianz pro Schiene auf die Einigung von Bund und Ländern in der vergangenen Nacht reagiert, die Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr ab dem komm...
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat im Frühjahr Heldinnen und Helden der Nachhaltigen Mobilität gesucht. Aus den eingegangenen Bewerbungen wurden zehn von einer Ju...
Die kommunalen Haushalte steuern auf eine gewaltige Finanzierungslücke im ÖPNV zu. Städte, Landkreise, ÖPNV-Unternehmen und Verkehrsverbünde prüfen neue Finanzierungsformen, ...
Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin die „Innovationscharta für das Digitale Testfeld Autobahn“ unterzeichnet. Zu den Mitunterzeichnern gehören Vertreter des...
Einmal pro Jahr treffen sich die Präsidenten und Geschäftsführer der Busverbände aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Österreich (kurz D-A-CH-L) zu einem Informations- ...
Der bdo Bundesverband deutscher Omnibusunternehmer wurde am Freitag (28. August 2015) 35 Jahre alt. 1980 war ein bewegendes Jahr für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und genau...
Nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury ihr Urteil gefällt: Das hessische Marburg und das thüringische Bahnhofs-Duo Obstfelderschmiede/Lichtenhain gewinn...
Um den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu gestalten und somit auch für Fahrgäste attraktiver zu machen, lassen sich Verkehrsunternehmen, Verkehrsindustrie und andere Institu...
Mit weiteren 420 000 Euro beteiligt sich das Land Hessen an der Erneuerung der akustischen Fahrgastinformationen im S-Bahn-System des Rhein-Main-Gebiets. Dies teilte Wirtschafts- u...