NahverkehrsPraxis Archive - Seite 53 von 66 - NahverkehrsPraxis

Bahnstreik

Auch heute sind die Lokführer zur Niederlegung ihrer Arbeit im Personenverkehr aufgerufen – der Streik der Lokführergesellschaft GDL wird voraussichtlich 66 Stunden dauern. Nac...

Weiterlesen

Fernbusse ins Stadtzentrum

„Fernbusse sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und deshalb müssen Fernbusse auch im Zentrum der Stadt halten“, sagte Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des...

Weiterlesen

Preiskampf bei Fernlinienbussen geht weiter

Nachdem der Markt für Reisen mit Fernlinienbussen im Jahr der Marktöffnung (2013) bereits auf circa 8 Millionen Fahrten anwuchs, wurden in 2014 sogar circa 20 Millionen Fahrten n...

Weiterlesen

BlaBlaCar übernimmt Konkurrenten

Die Mitfahrplattform BlaBlaCar mit Hauptsitz in Paris übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Münchener carpooling.com GmbH, Betreiberin der Online-Portale mitfahrgelegenheit.de...

Weiterlesen

Baden-Württemberg zahlt der DB angeblich zu viel Geld

Laut „stuttgarterzeitung.de“ zahlt das Land Baden-Württemberg für den Schienennahverkehr nach Meinung von Experten bis zu 1,25 Milliarden Euro zu viel an die Deutsche Bahn. Z...

Weiterlesen

Fahrgastaufkommen in Bussen und Bahnen weiter auf Wachstumskurs

Im Jahr 2014 haben Fahrgäste in Deutschland über 11,1 Milliarden Fahrten im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unternommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aufgrund vo...

Weiterlesen

Frohe Ostern!

Die Nahverkehrs-praxis wünscht frohe Ostern und den ein oder anderen Sonnenstrahl an den Feiertagen!...

Weiterlesen

Initiative zur Wasserstoffmobilität

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Ministerrats besuchten Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron die CEP-Wasserstofftankstelle von...

Weiterlesen

Sturm beeinträchtigt Bahnverkehr in Deutschland

Verspätungen und Ausfälle insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland – Nahverkehr in NRW seit 11 Uhr komplett eingestellt – Fernverkehrszüge fahren mit ...

Weiterlesen

Die Bürger wünschen eine Alternative zum Pkw

Eine repräsentative Studie des Umweltbundesamtes (UBA) vom heutigen Montag zeigt, dass immer mehr Menschen den Autoverkehr als Belastung ihres Alltagslebens empfinden. 82 Prozent ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket