Neue Mobilität Archive - Seite 11 von 128 - NahverkehrsPraxis

Testfahrten für die Automatisierung der Hamburger U-Bahn

Alle 100 Sekunden eine U-Bahn – auf dem Weg zu diesem Ziel hat das von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) gestartete Projekt U-Bahn100 mit den ersten erfolgreichen Testfahrten ...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn baut ihre Busflotte in großem Stil klimafreundlich um. Dafür mustert sie vorhandene Dieselbusse zugunsten von Bussen mit Elektro- und Wasserstoffantrieb aus.

DB-Busflotte wird klimafreundlicher

Die Deutsche Bahn baut ihre Busflotte in großem Stil klimafreundlich um. Dafür mustert sie vorhandene Dieselbusse zugunsten von Bussen mit Elektro- und Wasserstoffantrieb aus. Di...

Weiterlesen

Keine Euro-7-Busse von MAN

MAN wird nicht in Euro-7-Technologie investieren und stattdessen ab 2030 für Städte und Gemeinden nur noch emissionsfreie Busse im Portfolio haben. Zudem präsentiert der Herstel...

Weiterlesen
Landrat Marc-André Burgdorf (Mitte) startete gemeinsam mit Michael Lindhof, Geschäftsführer der mobileeee GmbH, (l.) und dem zuständigen Dezernenten Michael Steffens das Emsland E-Carsharing (Bild: Landkreis Emsland)

mobileeee und der Landkreis Emsland starten großflächiges E-Carsharing-Angebot

Heute startet im flächenmäßig größten Landkreis Niedersachsens das Emsland E-Carsharing. Der Start dieses nachhaltigen, zukunftsweisenden Mobilitätsservices erfolgt nach eine...

Weiterlesen
Bild: Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert

Über 300 ausgebildete Mobilitätsmanager in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen gibt es nun über 300 ausgebildete Mobilitätsmanager. Sie alle haben den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW abs...

Weiterlesen

On-Demand-Pilotprojekt des AVV

AktiVVo On-Demand Verkehr im AVV – das sind Kleinbusse, die auf Abruf während fest definierter Bedienzeiten ohne feste Linienführung fahren. Mit dem AktiVVo bekommt nun auch de...

Weiterlesen

Big Data – Voraussetzung nachhaltiger Mobilität der Zukunft

Digitalisierung prägt maßgeblich wichtige Zukunftsthemen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das ist inzwischen nahezu unumstritten. Zum Teil recht heftige Debatten entzünden sich h...

Weiterlesen
Die In-der-City-Bus GmbH hat nach einer europaweiten Ausschreibung zehn weitere Wasserstoffbusse bestellt. Der polnische Hersteller Solaris hat sich bei der Ausschreibung durchgesetzt.

10 Wasserstoffbusse für Frankfurts Flotte

Die In-der-City-Bus GmbH hat nach einer europaweiten Ausschreibung zehn weitere Wasserstoffbusse bestellt. Der polnische Hersteller Solaris hat sich bei der Ausschreibung durchgese...

Weiterlesen
Im Jahr 2022 wurden 64,9 % der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden in Städten mit mindestens 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern registriert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden gestiegen

E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, entsprechend geschieht auch ein Großteil der Unfälle mit den auch E-Roller genannten E...

Weiterlesen

GVH: Deutschlandticket wegen eines Hackerangriffs erst ab Juni

Seit dem 8. Mai können Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) das Deutschlandticket bestellen. Nach einem massiven Hackerangriff auf die IT-Systeme der ÜSTRA, die im GVH für...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket