Für die Erstellung eines Handlungsleitfadens für Fußverkehrsstrategien hat der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. drei punktuelle Befragungen von jungen Leuten durchg...
Am Mittwoch fand in Köln der Kickoff zum bislang größten EU-Gemeinschaftsprojekt im Bereich Brennstoffzellenbusse statt. Im Projekt JIVE sollen ab 2018 rund 140 Fahrzeuge bescha...
Der bundesweite Austausch zwischen Kunden- und Fahrgastbeiräten nimmt weiter Form an. Nach der zweiten Tagung der Beiräte im September 2016 in Leipzig ergriff der Erfurter Fahrga...
Ein international agierender Nutzfahrzeughersteller aus Nordeuropa hat Akasol mit der Serienbelieferung von Li-Ionen Batteriesystemen für seine gesamte E-Bus-Flotte betraut. Der u...
Laut einem neuen Positionspapier der UITP (International Association of Public Transport) werden autonome Fahrzeuge in eine dystopische Zukunft mit noch stärkerem privaten Autover...
Die mit "PRIMOVE" ausgestatteten E-Busse von Bombardier haben inzwischen insgesamt 500.000 Kilometer im Fahrgastbetrieb zurückgelegt. Die Busse sind auf Strecken in Berl...
Eine Sharing-Lösung, die private Fahrten in den Gütertransport integriert, konfigurierbare Multifunktionswagen und ein digitales Prämienmodell zur vermehrten Nutzung umweltfreun...
Der EBUS-Award wird am 6. März 2017 bereits zum dritten Mal an Unternehmen und Personen vergeben, die sich in den vergangenen zwei Jahren durch die Entwicklung und Implementierung...
"Die ASEAG fährt elektrisch“ heißt es jetzt immer öfter auf den Linienbussen des Aachener Verkehrsunternehmens. Nun ist ein neuer Elektrobus eingetroffen. Nach Test- und ...
Der ZeEUS eBus Report ist online. Der zur UITP erschienene Report gibt einen ausführlichen Überblick über die E-Bus-Flotten und -Modelle, die in Europa zur Zeit im Einsatz sind,...