In den Genuss von kostenlosem WLAN und einem eigenen S-Bahn-Portal kommen ab sofort die Passagiere in zwei S-Bahnen der Region Stuttgart. Es handelt sich um eine im Januar angelauf...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) planen, die E-Mobilität ihres Busbetriebs auszubauen. Hierfür sollen bis 2021 bis zu sechs weitere Bus-Linien auf den Betrieb mit E-Bussen umg...
Eine nun vorliegende Analyse der Technischen Universität Hamburg zeigt die Erreichbarkeitsvorteile von Radschnellwegen auf. Die Metropolregion Hamburg wird in Zukunft diese neue R...
Die BVG testet auch in diesem Jahr umweltfreundliche Antriebstechnologien im Busbereich. Seit dem heutigen Montag fährt der erste von mehreren Test-Bussen mit Erdgasantrieb auf de...
Bundesminister Alexander Dobrindt und sein französischer Amtskollege Alain Vidalies haben gestern in Berlin die Einrichtung eines deutsch-französischen Digitalen Testfelds verein...
Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) stößt das Tor zur Elektromobilität im Linienbetrieb weit auf: Erstmals gehören Busse mit schadstofffreiem Antrieb zum Fuhrp...
Bereits im Jahr 2007 fiel mit dem HandyTicket im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) der Startschuss zur Digitalisierung. Seither wurden zehn Millionen der elektronischen Fahrkarten v...
Für die nächsten Schritte in Richtung eMobility hat MAN Truck & Bus eine weitere Innovationspartnerschaft geschlossen. Gemeinsam mit den Stadtwerken Wolfsburg AG (STAWAG) und...
Für die Ticket-App HandyTicket Deutschland war 2016 ein neues Rekordjahr. Sowohl der Ticketumsatz als auch die Neuanmeldungen konnten im Vergleich zum Vorjahr 2015 um fast 40 % ge...
Für die Erstellung eines Handlungsleitfadens für Fußverkehrsstrategien hat der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. drei punktuelle Befragungen von jungen Leuten durchg...