Neue Mobilität Archive - Seite 15 von 128 - NahverkehrsPraxis

Zwei weitere Gesellschafter für Mobility inside

Die Vernetzungsinitiative Mobility inside gewinnt mit der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) und dem Landshuter Verkehrsverbund (LAVV) zwei weitere Gesellschafter hi...

Weiterlesen

Volocopter-Planungen für Japan

Volocopter, Pionier in der Urban Air Mobility (UAM), gab heute (21.2.2022) bekannt, dass Sumitomo Corporation, eines der größten Handelsunternehmen der Welt, in die Series–E Fi...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn treibt den Umbau zum klimaneutralen Unternehmen voran und bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren.

DB Regio Bus bestellt erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse

Die Deutsche Bahn hat für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse bestellt. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswi...

Weiterlesen
Die Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH hat sich für die Anschaffung von 12 Solaris-Wasserstoffbussen entschieden. Eine der größeren Städte in Unterfranken bekommt 10 Urbino 12 hydrogen und 2 Urbino 18 hydrogen.

Aschaffenburg bestellt Solaris-Wasserstoffbusse

Die Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH hat sich für die Anschaffung von 12 Solaris-Wasserstoffbussen entschieden. Eine der größeren Städte in Unterfranken bekommt 10 Urbino...

Weiterlesen
Basierend auf dem Konzept FLIRT Akku bringt Stadler damit den ersten Triebzug mit Batterieantrieb nach Nordamerika.

Stadler entwickelt Batteriezug für die USA

Die Utah State University (USU), das ASPIRE Engineering Research Center und Stadler haben gestern (15.2.2023) einen Vertrag über die Entwicklung und Erprobung eines batteriebetrie...

Weiterlesen
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und NEOS-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner (Bild: PID / Christian Fürthner)

Ausbau fixer Scooter-Abstellflächen in ganz Wien

Mit einer kompletten Neu-Regelung sorgt die Stadt Wien dafür, dass das Scooter-Chaos auf den Gehsteigen bald ein Ende hat und das klimafreundliche Sharing-Angebot attraktiver gema...

Weiterlesen

Förderung von Forschungsvorhaben im Bereich E-Mobilität

Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat in Berlin Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 10 Millionen Euro fü...

Weiterlesen
Dienstag (7.9.2023) wurde in Madrid der erste Bus-Rapid-Service vorgestellt, der den Betrieb in der Stadt im März aufnehmen wird.

trams für erste elektrische Madrider BRT-Linie

Dienstag (7.9.2023) wurde in Madrid der erste Bus-Rapid-Service vorgestellt, der den Betrieb in der Stadt im März aufnehmen wird. Es handelt sich um die erste elektrische Schnellb...

Weiterlesen
Die Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) hat am 1. Februar 2023 den Beschluss für batteriebetriebene Elektromobilität als ihre zukünftige Hauptantriebstechnologie gefasst. Ab 2025 sollen grundsätzlich Elektrobusse beschafft werden, sodass perspektivisch die gesamte Busflotte nachhaltig unterwegs ist.

HCR will künftig rein elektrisch unterwegs sein

Die Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) hat am 1. Februar 2023 den Beschluss für batteriebetriebene Elektromobilität als ihre zukünftige Hauptantriebstechnologie ge...

Weiterlesen

Erster, internationaler Hyperloop-Verband

Die führenden Hyperloop Unternehmen Hardt, Hyperloop One, Hyperloop Transportation Technologies, Nevomo, TransPod, Swisspod Technologies und Zeleros gründen gemeinsam den „Hype...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket