Alstom wird sechs Wasserstoff-Brennstoffzellenzüge mit der Option auf acht weitere Züge in einem Gesamtwert von rund 160 Millionen Euro an FNM (Ferrovie Nord Milano), die größt...
Der Solaris Urbino 12 hydrogen hat einen weiteren Kunden gefunden. Transdev hat einen Vertrag mit Solaris Bus & Coach über zwei Wasserstoffbusse unterzeichnet. Die Fahrzeuge k...
Zwischen dem 23. November und dem 4. Dezember testet die Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG zwei Elektrobusse im Linienbetrieb. Die Fahrzeuge werden auf Kurz...
Das bayerische E-Flugtaxi-Startup Lilium kündigt seine Expansion in die USA an. Bis zum Jahr 2025 soll in Orlando im US-Bundesstaat Florida ein erstes Hub für elektrische Luftmob...
Im Zuge der internationalen Konferenz Global e-Mobility Forum in Warschau wurde die Firma Solaris mit dem Global e-Mobility Leader-Preis für ihren Beitrag zur Entwicklung des emis...
Am 28. Oktober 2020 übergab der Thüringer Umweltstaatssekretär Olaf Möller symbolisch einen vergoldeten Ladestecker an Landrat Matthias Jendricke und den Geschäftsführer der ...
Das US-Unternehmen Cummins hat die Eröffnung eines neuen Werks in der deutschen Stadt Herten angekündigt, das sich zunächst auf die Montage von Brennstoffzellensystemen für Was...
Der On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots...
Mehr als 230 Autos zum Ausleihen an rund 100 Standorten in und um Augsburg – das ist swa Carsharing. Die Carsharing-Flotte der Stadtwerke Augsburg (swa) vergrößert sich nun: 29...
Über 15.000 Fahrten (genau: 15.734) wurden im laufenden Jahr 2020 bereits mit den E-Bikes der RVK in der Rhein-Voreifel-Region und im Bergischen Land registriert. Das Bergische e-...