Neue Mobilität Archive - Seite 51 von 129 - NahverkehrsPraxis

ioki-Shuttles verstärken den ÖPNV in Hamburg auch 2021

Seit Mitte 2018 verstärken die On-Demand-Shuttles des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)...

Weiterlesen
WienMobil-Station Bruno-Marek-Allee (Bild: Wiener Linien/Helmer)

Neue WienMobil-Station im Nordbahnhofviertel

Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhofviertel. In der Bruno-Marek-Allee steht den AnwohnerInnen ab sofort eine neue WienMobil-Station mit Ca...

Weiterlesen
Pikmi am Hardplatz (Bild: VBZ / Patrick Mattes)

Ein digitaler Rufbus für Altstetten und Albisrieden

Am Abend des 10. November 2020 startet der Betrieb von Pikmi, Zürichs erstem «On Demand»-Angebot für den ÖV. Die Kleinbusse stehen jeden Abend von 20 bis 24 Uhr im Einsatz. [&...

Weiterlesen
WienMobil Car-Sharing

Wiener Linien erweitern Sharing-Angebot

Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot „WienMobil Auto“ i...

Weiterlesen

Expertenstatement: Mobilitätsplattformen das Modell der Stunde

„Die rasante Dynamik, von der die Nahverkehrsbranche durch die Digitalisierung erfasst worden ist, betrifft sämtliche Bereiche des ÖPNV – die Verkehrsunternehmen, die das Ang...

Weiterlesen
Frau mit KVV.nextbike und App

Die Mobilitätsplattform der Zukunft: smart, effizient und komfortabel

Das Ziel haben wir klar vor Augen: Unsere Städte sollen weniger vom individuellen Autoverkehr dominiert werden und mehr Lebensqualität bieten. Dazu setzen Kommunen und Verkehrsdi...

Weiterlesen

On Demand Verkehre: Ganzheitlich denken bei der Planung von Reiseketten

Die Mobilität der Zukunft ist vielseitig: Der öffentliche Nahverkehr und der motorisierte Individualverkehr werden verstärkt von Angeboten für OnDemand Verkehre ergänzt, die a...

Weiterlesen
Das NRW-Verkehrsministerium fördert die Erprobung von On-Demand-Angeboten, mit denen die Menschen in den zum Teil suburban geprägten und dünn besiedelten Regionen flexibler und besser mobil sein können – auch ohne eigenes Auto.

NRW-Landesregierung stärkt On-Demand-Mobilität

Mit mehr als 10,6 Millionen Euro fördert die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ein besseres Angebot im öffentlichen Personennahverkehr im Ruhrgebiet, in der Städteregion Aa...

Weiterlesen
Seit dem 13. September drehte Shuttlebus „Hubi“ seine Runden auf rund zwei Kilometern zwischen mehreren zentralen Anlaufpunkten in Bad Essen.

Großes Interesse an „Hubi“-Testfahrten

Seit dem 13. September drehte „Hubi“ seine Runden auf rund zwei Kilometern zwischen mehreren zentralen Anlaufpunkten in Bad Essen – und das alles andere als einsam: 95 Nutzer...

Weiterlesen
Die ersten Fahrzeuge der neuen Autobusgeneration gehen seit dem 26. Oktober 2020 in Linz schrittweise in den Linienbetrieb.

Die neuen Linzer Hybridelektrobusse

Vor knapp drei Jahren, am 27. November 2017, startete der erste 24 Meter lange O- bzw. E-Bus den Linienbetrieb in Linz. Nun steht wieder eine Businnovation der LINZ AG LINIEN [&hel...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket