BYD hat zehn Elektrobusse an den ÖPNV-Betreiber Tüke Busz in der ungarischen Stadt Pécs ausgeliefert. Dort will Tüke Busz seine gesamte Flotte auf Batterie-Fahrzeuge umstellen....
Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert die Anschaffung von Elektrobussen in Hamburg mit rund 47 Millionen Euro. Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth übergab heute in Hambur...
In den vergangenen Monaten haben sich mehrere Projektpartner zusammengefunden, um unter dem Motto „regioKArgo“ in Karlsruhe und der umliegenden Region neue Formen des Waren-lad...
Baden-Württemberg unterstützt CarSharing-Anbieter, die in der Corona-Krise starke Umsatzverluste erlitten haben, mit 3,8 Millionen Euro. Die Landesregierung will dadurch sicherst...
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist als integriertes ÖPNVUnternehmen mit ihren rund 900 Beschäftigten zuständig für die Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs fü...
Siemens Smart Infrastructure liefert die Ladeinfrastruktur für 10 Rampini eBusse vom Typ E80 für den städtischen Verkehrsbetrieb AMT Genova (AMT) in Genua, Italien. Mit diesem P...
Auf dem Markt für digitale Mobilitätsplattformen steht eine Teilübernahme an. Übernahmekandidat ist das B2B-Geschäft der Moovel Group, ein Joint Venture von BMW und Daimler. D...
Die Unternehmensberatung Arthur D. Little und die UITP haben die Studie „Die Zukunft der Mobilität nach COVID-19″ veröffentlicht. An der Studie haben über 70 Führungskr...
Lime, Tier und Dott teilen sich künftig Paris auf: Die drei E-Tretroller-Anbieter konnten sich in einer Ausschreibung der französischen Hauptstadt durchsetzen. Jedes der drei Unt...
Vor Corona schien die Verkehrswende hin zu mehr öffentlichem Nahverkehr und weniger Autoverkehr in greifbarer Nähe zu sein. Nach dem coronabedingten Einbruch der Fahrgastzahlen u...