Neue Mobilität Archive - Seite 7 von 129 - NahverkehrsPraxis

Neues Facelift für Arthur ZERO

Die Arthur Bus GmbH präsentiert mit Stolz das Facelift ihres zukunftsweisenden Arthur ZERO Wasserstoffbusses. Dieser Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens unterstreicht ...

Weiterlesen

Viele Wege führten zum Ziel

Rund ein Jahr ist das Deutschlandticket inzwischen alt. Seit dem 1. Mai 2023 können Abonnenten damit für 49 Euro im Monat den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland in der ...

Weiterlesen
Das Europäische Parlament unterstützt den eingeschlagenen Weg zu neuen CO2-Standards für Lkw und Busse in der EU: Dadurch werden aller Voraussicht nach alle neuen Busse ab 2035 und fast alle neuen Lkw ab 2040 emissionsfrei sein.

Neue Busse und Schnellladestationen in Münster

Inzwischen sind die modernen Elektrobusse der Stadtwerke Münster nicht mehr nur auf ausgewählten Linien, sondern im ganzen Stadtgebiet unterwegs, tagsüber genauso wie nachts. Di...

Weiterlesen
Nextbike, Anbieter für öffentliche Fahrradverleihsysteme, steht erneut vor einem Eigentümerwechsel. Nur gut zwei Jahre nach der Übernahme durch den E-Roller-Anbieter Tier Mobility SE aus Berlin ist jetzt offensichtlich wieder der Verkauf geplant.

Tier plant Verkauf von Nextbike

Nextbike, Anbieter für öffentliche Fahrradverleihsysteme, steht erneut vor einem Eigentümerwechsel. Nur gut zwei Jahre nach der Übernahme durch den E-Roller-Anbieter Tier Mobil...

Weiterlesen

Radwegeprogramm 2024 in NRW

Die Landesregierung will die Radwegeinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen weiter stärken und stellt deshalb in diesem Jahr über 38 Millionen Euro für den Bau und die Erhaltung vo...

Weiterlesen
Bild: Volocopter / Tom Ziora

Volocopter erhält grünes Licht für Pilotenausbildung und Serienproduktion

Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility (UAM), ist über seine Tochtergesellschaft Volocopter Air Services vom Luftfahrtbundesamt (LBA) als Ausbildungsorganisation (ATO) zugelas...

Weiterlesen

Wiener Linien stellen 2025 Linie 39A auf Wasserstoffbusse um

Die Wiener Linien arbeiten mit Hochdruck an der Dekarbonisierung ihrer Busflotte. Vorige Woche haben sie das neue Kompetenzzentrum für Elektromobilität eröffnet und die ersten b...

Weiterlesen
Nach einer europaweit durchgeführten Ausschreibung steht der Lieferant der künftigen Saarbahn-Wasserstoffbusse fest. Es handelt sich um Wrightbus mit Sitz in Nordirland.

Saarbahn erhält Wasserstoffbusse von Wrightbus

Nach einer europaweit durchgeführten Ausschreibung steht der Lieferant der künftigen Saarbahn-Wasserstoffbusse fest. Es handelt sich um Wrightbus mit Sitz in Nordirland.  Di...

Weiterlesen

Das E-Bus-Projekt der KVB kommt voran

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) stellen bis 2030 den gesamten Busbetrieb im KVB-Netz auf E-Mobilität um. Dies betrifft den Einsatz der eigenen Fahrzeuge aber auch den der (unt...

Weiterlesen

Transformationskonzepte für Nahverkehrsunternehmen

Unternehmen befinden sich mehr denn je im Wandel. Während aufgrund der Corona-Pandemie und der Energiekrise das Tempo und die Intensität der externen Einflüsse enorm war, trat d...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket