Newsletter Archive - Seite 107 von 254 - NahverkehrsPraxis

39 Setra Low Entry für Busflotten in Sachsen und Thüringen

Mit der Regionalverkehr Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), der Moveas GmbH und der Regiobus Mittelsachsen GmbH, setzen drei große Regionalanbieter in Sachsen und Thüringen auf d...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Klimaschutzwirkung von Tempolimits laut DUH größer als angenommen

Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts ist wesentlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus...

Weiterlesen
Siemens und Skyway haben vereinbart, zusammenzuarbeiten, um die erforderliche elektrische und digitale Infrastruktur, die für den Betrieb von Vertiports notwendig ist, zu bestimmen. Vertiports sind Start- und Landeplätze für senkrecht startende und landende Fluggeräte wie Lufttaxis und Drohnen, auch VTOL-Fahrzeuge (Vertical Take-Off and Landing) genannt.

Infrastrukturentwicklung für Vertiports

Siemens und Skyway haben vereinbart, zusammenzuarbeiten, um die erforderliche elektrische und digitale Infrastruktur, die für den Betrieb von Vertiports notwendig ist, zu bestimme...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesverkehrswege-Planung schleunigst modernisieren

Der Thinktank Agora Verkehrswende plädiert dafür, die derzeit laufende Überprüfung der Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) für eine grundsätzliche Modernisierung d...

Weiterlesen
Visualisierung Fußgängerzone Friedrichstraße (Bild: SenUMVK)

Die Friedrichstraße wird zur Fußgängerzone

Der rund 500 Meter lange Teilabschnitt der Friedrichstraße zwischen Französischer und Leipziger Straße wird dauerhaft zur Fußgängerzone. Die dafür nötige offizielle Umwidmun...

Weiterlesen
Bild: HMWEVW / Corinna Spitzbarth

Rekordmittel für Bus und Bahn in Hessen

Im Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 stellt das Land Hessen insgesamt 2,77 Mrd. Euro für den Öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung. “Das sind Rekordsummen, die e...

Weiterlesen
Bild: Yvonne Liebold

ÖPNV-Ticket zum Mietvertrag

Marita Hof wohnt in der Nähe der Haltestelle Nordpark und fährt viel mit der Stadtbahn. Sie ist eine von derzeit 1.500 Fahrgästen des Pilotprojektes, bei dem Neumieter von BGW u...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Koalitionsausschuss muss Zeichen für mehr Schiene setzen

mofair, Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, fordert die Koalitionsparteien auf, am Donnerstag ein deutliches Zeichen für eine neue Bahnreform zu setzen. Auf ...

Weiterlesen
Bild: Grammer AG

Grammer ist einer der attraktivsten deutschen Arbeitgeber

Grammer sichert sich im bekannten Arbeitgeber-Ranking des Top Employers Institut einen Platz im oberen Drittel. Damit qualifiziert sich das Unternehmen mit einer starken Gesamtwert...

Weiterlesen
Merle Schmidt-Brunn (Bild: HOCHBAHN)

Merle Schmidt-Brunn wird Finanzchefin der HOCHBAHN

Merle Schmidt-Brunn (37) wird zum 1. April 2023 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wechseln. Zum 1. Mai 2023 wird sie das Vorstandsressort Finanzen und Nachhaltig...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket