Gerade im ländlichen Raum sind die privaten, meist mittelständischen Busunternehmen wichtig für die Verkehrsleistung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Bayern und fÃ...
Nachdem jetzt auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen sind, werden den politischen Gremien des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) die für die Umsetzung des DeutschlandTi...
Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt auch über den Fahrplanwechsel am 14.12.2025 hinaus die RegionalExpress (RE) Linien RE98 Frankfurt – Gießen – Kassel und RE99 (Fra...
Die Digitalisierung des Verkehrs eröffnet der Mobilität neue Dimensionen: So kann digitale Verkehrslenkung Staus verhindern, die fahrerlose Bahn Personalprobleme lösen oder der ...
Für das geplante 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr gibt es laut einer repräsentativen Umfrage großes Nachfragepotenzial: 41 Prozent der Befragten sagten, sie wür...
Die achte Novelle des Regionalisierungsgesetzes, die am heutigen Freitag im Bundesrat beschlossen wurde, enthält die Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel, also der Ge...
Nach den Anpassungen des Busfahrplans im Oktober aufgrund von Personalmangel muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) jetzt auch den Fahrplan bei der Tram anpassen – die Lin...
Gemäß den neusten Daten sind weitere Bahnhöfe in der Schweiz behindertengerecht umgebaut worden. Dies kommt inzwischen 73 Prozent der Bahnreisenden zugute. Allerdings bleiben di...
Die Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) erhalten im Dezember vom Unternehmen 150 Euro Energiesparbonus. Die Zahlung erfolgt steuer- und abgabenfrei im Rahmen der Inflationsausgl...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und Voi erweitern den Kölner Umweltverbund. Die verfügbaren E-Scooter von Voi sind nun schnell und einfach in der KVB-App zu finden. Sie könn...