Newsletter Archive - Seite 113 von 254 - NahverkehrsPraxis
Im Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote aller Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern bei 87,0 Prozent (2022: 88,1 Prozent). Damit erreicht der Wert einen Tiefststand seit der Bahnreform in den Neunzigerjahren.

Unterstützung für Busunternehmen in der Krise

Gerade im ländlichen Raum sind die privaten, meist mittelständischen Busunternehmen wichtig für die Verkehrsleistung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Bayern und fÃ...

Weiterlesen

DeutschlandTicket im VRR

Nachdem jetzt auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen sind, werden den politischen Gremien des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) die für die Umsetzung des DeutschlandTi...

Weiterlesen

HLB betreibt weiterhin RegionalExpress nach Siegen und Kassel

Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt auch über den Fahrplanwechsel am 14.12.2025 hinaus die RegionalExpress (RE) Linien RE98 Frankfurt – Gießen – Kassel und RE99 (Fra...

Weiterlesen
Die Digitalisierung des Verkehrs eröffnet der Mobilität neue Dimensionen: So kann digitale Verkehrslenkung Staus verhindern, die fahrerlose Bahn Personalprobleme lösen oder der autonom fahrende LKW seine Fracht rund um die Uhr sicher transportieren.

Zukunft des Hamburger ÖPNV ist autonom und digital

Die Digitalisierung des Verkehrs eröffnet der Mobilität neue Dimensionen: So kann digitale Verkehrslenkung Staus verhindern, die fahrerlose Bahn Personalprobleme lösen oder der ...

Weiterlesen
Für das geplante 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr gibt es laut einer repräsentativen Umfrage großes Nachfragepotenzial

Durch das Deutschlandticket deutlich mehr Fahrgäste?

Für das geplante 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr gibt es laut einer repräsentativen Umfrage großes Nachfragepotenzial: 41 Prozent der Befragten sagten, sie wür...

Weiterlesen
Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat am 14.12.2023 in Frankfurt mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 51 Mio. Euro an die Stadt Frankfurt und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) übergeben.

Al Wazir fordert finanzielles Bekenntnis des Bundes für mehr klimafreundlichen Verkehr

Die achte Novelle des Regionalisierungsgesetzes, die am heutigen Freitag im Bundesrat beschlossen wurde, enthält die Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel, also der Ge...

Weiterlesen
Bild: MVG / Kerstin Groh

Personalengpass: Tram 29 entfällt bis auf Weiteres

Nach den Anpassungen des Busfahrplans im Oktober aufgrund von Personalmangel muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) jetzt auch den Fahrplan bei der Tram anpassen – die Lin...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bahnen bei Behindertengleichstellung weiterhin stark gefordert

Gemäß den neusten Daten sind weitere Bahnhöfe in der Schweiz behindertengerecht umgebaut worden. Dies kommt inzwischen 73 Prozent der Bahnreisenden zugute. Allerdings bleiben di...

Weiterlesen
Bild: DB AG / Oliver Lang

Beschäftigte der Deutschen Bahn erhalten 150 Euro Energiesparbonus

Die Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) erhalten im Dezember vom Unternehmen 150 Euro Energiesparbonus. Die Zahlung erfolgt steuer- und abgabenfrei im Rahmen der Inflationsausgl...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und Voi erweitern den Kölner Umweltverbund. Die verfügbaren E-Scooter von Voi sind nun schnell und einfach in der KVB-App zu finden.

KVB und Voi erweitern den Kölner Umweltverbund

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und Voi erweitern den Kölner Umweltverbund. Die verfügbaren E-Scooter von Voi sind nun schnell und einfach in der KVB-App zu finden. Sie könn...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket