Newsletter Archive - Seite 119 von 254 - NahverkehrsPraxis
Yunex Traffic wurde heute (16.11.2022) gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Aimsun auf dem Smart City Expo Weltkongress in Barcelona mit dem World Smart City Award in der Kategorie “Mobility” für das Projekt „Digitalisierung des Verkehrs“ (DIGI-V) in Wiesbaden ausgezeichnet.

Yunex Traffic gewinnt World Smart City Award

Yunex Traffic wurde heute (16.11.2022) gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Aimsun auf dem Smart City Expo Weltkongress in Barcelona mit dem World Smart City Award in der Kategorie “...

Weiterlesen
Spatenstich zur ersten Elektrolyseanlage Wiens, mit StR. Peter Hanke (Bild: PID/VOTAVA)

Baustart für Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Wien

Wien Energie und Wiener Netze starten mit der Errichtung der ersten städtischen Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Wien-Simmering. Die Elektrolyseanlage erzeugt mit einer Leistung vo...

Weiterlesen
Bike+Ride Bf Freising (Bild: DB AG)

Fahrrad und Zug als Alternative zum Auto stärken

Allianz pro Schiene und Zukunft Fahrrad rechnen wegen des Deutschland-Tickets mit einem Boom im öffentlichen Nahverkehr. Dabei gilt es, das Fahrrad als klimafreundlichen Zubringer...

Weiterlesen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut ein baldiges Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für sein Bundesland in Aussicht gestellt.

Bayern erwägt Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erwägt eine Abschaffung der Maskenpflicht zum Schutz vor Corona-Infektionen im öffentlichen Nahverkehr. „Wir werden bei gleichbleibende...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Halbjahresbilanz 2022 des VDB

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht eine ambivalente Bilanz für das erste Halbjahr 2022: Der Umsatz liegt mit 6,8 Milliarden Euro rund 1,5 Prozent über ...

Weiterlesen
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) e.V. hat gestern den „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“ in der Kategorie „Persönlichkeit“ an Jürgen Fenske verliehen. Mit diesem Preis prämiert die DVWG herausragende Persönlichkeiten, die mit großem Engagement für den Fortschritt im Mobilitätsbereich prägend sind.

Jürgen Fenske erhält „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) e.V. hat gestern den „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“ in der Kategorie „Persönlichkeit“ an...

Weiterlesen
Ein Vorstoß aus Schleswig-Holstein für ein Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist in der Bundespolitik auf ein geteiltes Echo gestoßen.

Schleswig-Holstein will Maskenpflicht im ÖPNV beenden

Ein Vorstoß aus Schleswig-Holstein für ein Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist in der Bundespolitik auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der gesundheitspolitische Sprech...

Weiterlesen
Der neue Mobilitätshub auf der Elbinsel direkt an der S-Bahn-Station Veddel soll betrieblich, verkehrlich und städtebaulich zum Ende des Jahrzehnts neue Maßstäbe setzen. Nach Abschluss einer umfassenden Analyse des von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) erarbeiteten Konzepts durch das Planungsbüro Arcadis wurde nun ein europaweiter Gestaltungswettbewerb gestartet.

Wettbewerb für Mobilitätshub Veddel

Der neue Mobilitätshub auf der Elbinsel direkt an der S-Bahn-Station Veddel soll betrieblich, verkehrlich und städtebaulich zum Ende des Jahrzehnts neue Maßstäbe setzen. Nach A...

Weiterlesen
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Vergabeverfahren Netz Berlin – Stettin

Die Länder Berlin und Brandenburg haben den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Berlin-Stettin an die DB Regio Nordost erteilt. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) fung...

Weiterlesen

Trassenpreisförderung und alternative Busantriebe

In der so genannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wurde entschieden, im Bundeshaushalt 2023 die Mittel für die alternativen Antriebe für ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket