Solaris Bus & Coach und die Verkehrsbehörde Zarząd Transportu Miejskiego (ZTM) in Lublin haben einen Vertrag über den Kauf und die Lieferung eines Wasserstoffbusses Urbino 1...
Der Betrieb des ÖPNV in der Region kostet viel Geld. Dazu zählen nicht nur Finanzmittel für Personal, Fahrzeuge und Energie, sondern etwa auch Investitionen in zukunftsfähige T...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat eine Ausschreibung für die Beschaffung der nächsten U-Bahn-Fahrzeug-Generation gestartet. Die ersten DT6-Fahrzeuge sollen 2027 kommen. DT...
Mit dem Joint Venture „Innoplate“ treiben Schaeffler und Symbio die Industrialisierung einer wichtigen Schlüsselkomponente für Brennstoffzellensysteme voran. Die Partner erhi...
Auf dem Weg zum CO2-freien Nahverkehr hat die ÜSTRA den nächsten großen Schritt gemacht: Die Ringlinie 100/200, die einmal durch Hannovers gesamte Innenstadt führt, wird nun au...
Nachdem die zwischenzeitlich eingestellte Tramlinie 15 ab 15. März aufgrund einer leichten Entspannung bei den Krankheitsfällen wieder regulär verkehren konnte, hat sich die Sit...
U-Bahn, Bim und Bus sind die effizienteste Form der Mobilität in Wien. Der öffentliche Verkehr ist umweltschonend und nutzt Ressourcen um ein Vielfaches besser als der Individual...
In seiner Stellungnahme zur Vernehmlassung «Stand der Ausbauprogramme Bahninfrastruktur und Perspektive BAHN 2050» begrüßt der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) die vom Bund...
Der Ridepooling-Dienst MOIA hat von der Stadt Hamburg erstmals eine Konzession nach dem novellierten Personenbeförderungsgesetz erhalten und integriert sich als eigenwirtschaftlic...
Die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) hat den Kauf von 23 Hybrid- sowie einem Diesel-Low-Entry-Bus ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens geht der Auftrag ...