Newsletter Archive - Seite 147 von 254 - NahverkehrsPraxis

LVB beteiligen sich an Branchen-App Mobility inside

Informieren, buchen, bezahlen – und das über eine App bald für ganz Deutschland mit dem öffentlichen Personennahverkehr, im DB-Fernverkehr und mit weiteren Sharing-Fahrzeu...

Weiterlesen
BYD hat seinen ersten Auftrag für 18 Meter lange E-Gelenkbusse auf der iberischen Halbinsel erhalten. Der ÖPNV-Betreiber Moventis hat bei BYD als Neukunde vier elektrische Gelenkbusse bestellt, die Ende 2022 ausgeliefert werden sollen.

E-Gelenkbusse von BYD für Moventis

BYD hat seinen ersten Auftrag für 18 Meter lange E-Gelenkbusse auf der iberischen Halbinsel erhalten. Der ÖPNV-Betreiber Moventis hat bei BYD als Neukunde vier elektrische Gelenk...

Weiterlesen

Abellio wird Netze in Mitteldeutschland weiter betreiben

Das Sanierungsverfahren der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM) steht kurz vor seinem Abschluss. Der Sanierungsplan wurde vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg nun offiziell...

Weiterlesen

Hessische Kommunen fordern mehr Landesanteile für den ÖPNV

Ein funktionierender und attraktiver Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ist angesichts einer fortschreitenden Klimakrise, steigenden Energiekosten und einem drohenden Verkehr...

Weiterlesen
Seit heute (13. Juni 2022) steht die überarbeitete Bayern-Fahrplan-App als Beta-Version in den App-Stores für iOS und Android als „(Next) Bayern Fahrplan“ kostenfrei zur Verfügung. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Design und die Nutzerführung modernisiert und wird die App in den kommenden Monaten Schritt für Schritt funktional erweitern.

ÖPNV und ergänzende Mobilitätsangebote in Bayern in einer App

Seit heute (13. Juni 2022) steht die überarbeitete Bayern-Fahrplan-App als Beta-Version in den App-Stores für iOS und Android als „(Next) Bayern Fahrplan“ kostenfrei zur Verf...

Weiterlesen

Bundesrat stimmt 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zu

Der Bundesrat hat der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegten 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Pf...

Weiterlesen
Das Forschungsprojekt „Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen“ geht in die nächste Phase. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der TU Berlin entwickelt Alstom technische Lösungen, um den Schienenpersonenverkehr in Deutschland schrittweise zu digitalisieren.

Automatisiert fahrende Regionalzüge

Das Forschungsprojekt „Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen“ geht in die nächste Phase. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und...

Weiterlesen
Bild: schoesslers GmbH

kooky und SBB bauen Kooperation aus

Ab Juli wird sukzessive an 30 Schweizer Bahnhöfen das nachhaltige Mehrwegsystem des Zürcher Start-ups kooky eingeführt. Die Mehrweglösung von kooky bietet eine Alternative für...

Weiterlesen
Bild: MAN

MAN bietet eBus-Chassis für den Weltmarkt an

Die E-Mobilität nimmt international rasant an Fahrt auf. In Europa hat MAN Truck & Bus seit dem Verkaufsstart des Lion’s City E Verträge mit Kunden über die Lieferung von ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

metronom schränkt Fahrradmitnahme ein

Aufgrund anstehender Baumaßnahmen und als Konsequenz aus den bisherigen Erfahrungen mit dem „9-Euro-Ticket“ schränkt metronom die Fahrradmitnahme ab Freitag, 10. Juni, stark ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket