Chemnitz erhält neue Straßenbahnen von Stadler. Der Zweckverband Mittelsachsen bestellt 19 CITYLINK mit der Option auf bis zu 27 weitere Fahrzeuge für die Chemnitz-Bahn. Die dre...
Das hessische Schienennetz wächst: Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir wies am 30.3.2022 im Landtag auf zahlreiche laufende Projekte hin, die in den vergangenen Jahre...
Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 6.000 Beschäftigte, die unter den Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) fa...
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist die Beschleunigung und Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein besonderer und übergeordneter Schwerpunkt. Die Ampel-...
Neun Euro pro Monat für 90 Tage? Die Idee für günstigere Nahverkehrs-Monatstickets stößt grundsätzlich auf viel Beifall. Doch die Umsetzung ist offenbar nicht ganz einfach. W...
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen forderten von Solaris, dass es spezielle Prozeduren ausarbeitet und Lösungen findet, die die Kontinuität der Produktion und des ...
Für die beiden geplanten On-Demand-Angebote der Berliner Verkehrsbetriebe ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Am 29. März 2022 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Z...
Heute hat der City Airport Train (CAT) nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unter anderem die ...
Die polnische Stadt Zakopane entschied sich für die Anschaffung von drei Urbino 12 electric von Solaris. Die modernen elektrisch betriebenen Busse werden in der Hauptstadt des Tat...
Die Wiener Linien haben auch 2021, im zweiten von der weltweiten Coronapandemie geprägten Jahr, für Stabilität gesorgt. Sie haben die Wiener trotz aller durch die Krise ausgelö...