Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist am 17. März 100 Tage im Amt. Die Einleitung einer glaubwürdigen Umwelt- und Klimaschutzpolitik ist die Ampelregierung bislan...
Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Kontur an. Am 15. März unterzeichneten Vertreter von Siemens Mobility und der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Anwesenheit von Bayerns Wir...
In Reaktion auf gestiegene Öl- und Benzinpreise halbiert Neuseeland die Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr. »Langfristig müssen wir unser Verkehrssystem widerstandsfähige...
Als „alarmierenden Trend“ hat die gemeinnützige Allianz pro Schiene die am 15. März 2022 veröffentlichte Überschreitung des zulässigen Treibhausgasausstoßes im Sektor Ver...
Am 18. März 2022 starten die Wiener Linien gemeinsam mit den Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) als Partner das WienMobil-Forschungsprojekt „Hüpfer“. Das neue On-Demand...
DSW21 hat bei seinem Projekt »StromFahrer«einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens hat das Verkehrsunternehmen jetzt Solaris, einen ...
Die Chefin des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB), Susanne Henckel, wird neue Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium. Das erfuhr das Handelsblatt aus Regierungskrei...
Zum ersten Mal elektrifiziert die Deutsche Bahn (DB) einzelne Nahverkehrsstrecken mit Oberleitungsinseln. Diese Form der nur teilweisen Strecken-Elektrifizierung wird voraussichtli...
Die aktuellen Preissteigerungen beim Dieselkraftstoff stellen laut Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) nicht nur die Logistik-, sondern auch die Busbranche vor eine ni...
Omniplus, die Servicemarke von Daimler Buses, errichtet ein neues Servicezentrum für Mercedes-Benz und Setra Omnibusse mit umfassendem Leistungsspektrum und größerer Kapazität....
Das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke angekündigte Programm für Natürlichen Klimaschutz könnte laut Deutscher Umwelthilfe zur wichtigen Säule des Klimaschutzes werden (Bild: Bundesregierung/Steffen Kugler).