Newsletter Archive - Seite 172 von 254 - NahverkehrsPraxis
Umfrage des Insa-Instituts

Jeder zweite Bürger will Maske weitertragen

Jeder zweite Bundesbürger will auch nach einem Auslaufen der Maskenpflicht weiter den Atemschutz tragen. In einer Umfrage des Insa-Instituts für die „Bild am Sonntag” gab...

Weiterlesen
Heute (18. Februar 2022) ist offizieller Produktionsstart für die neuen Berliner U-Bahn-Züge. Genau 120 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen U-Bahn in Berlin beginnt am Stadler-Standort im Norden der deutschen Hauptstadt die Montage des ersten Wagens der neuen U-Bahn-Generation.

Montage der neuen Berliner U-Bahn gestartet

Heute (18. Februar 2022) ist offizieller Produktionsstart für die neuen Berliner U-Bahn-Züge. Genau 120 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen U-Bahn in Berlin beginnt am...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn wird mit Batterie-Fahrzeugen von Stadler Typ FLIRT Akku ab Ende 2026 die bisher mit Diesel betriebenen Strecken im sogenannten H-Netz Warnow in Mecklenburg-Vorpommern betreiben. Das „H-Netz“ steht für „Einsatz elektrischer Batterie-Hybridfahrzeuge“.

DB Regio bestellt erneut Batteriezüge bei Stadler

Die Deutsche Bahn wird mit Batterie-Fahrzeugen von Stadler Typ FLIRT Akku ab Ende 2026 die bisher mit Diesel betriebenen Strecken im sogenannten H-Netz Warnow in Mecklenburg-Vorpom...

Weiterlesen

Verkehrsminister Wissing vor dem Verkehrsausschuss

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) möchte bis 2030 rund 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen bringen und eine Million öffentlich zugänglicher Ladepunkte schaffen. W...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

Angesichts seiner jüngsten Äußerungen zu zentralen klimapolitischen Weichenstellungen im Verkehrssektor warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesverkehrsminister Wissing davor...

Weiterlesen
Bild: BMK

Lkw- & Bus-Flotten sollen durch Förderung rascher auf Strom umsteigen

Mit über einer halben Milliarde Euro Förderung bis Mitte des Jahrzehnts soll der Umstieg von Bus– und Lkw-Flotten auf Elektroantriebe in Österreich beschleunigt werden, um d...

Weiterlesen
Neugestaltung U-Bahnhof Neuperlach Zentrum (Bild: MVG)

Neues Gestaltungskonzept für vier U-Bahnhöfe auf der U5 Süd

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bringt neuen Glanz in die U-Bahnhöfe der Linie U5 zwischen Innsbrucker Ring und Neuperlach-Süd. Mit der Sanierung der sogenannten Hinterg...

Weiterlesen
Bild: VRR

Verkehrserhebung im Verbundgebiet: VRR ruft zum Mitmachen auf

Die Verkehrsunternehmen im VRR führen nach einer pandemiebedingten Pause zwischen dem 10. Januar und dem 10. Dezember 2022 wieder eine Verkehrserhebung in ihren Fahrzeugen durch. ...

Weiterlesen
Im Sommer wird es wieder 12 Plätze in der U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte bei den Wiener Linien geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter sollen „Stamm“-Fahrer vor allem zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend unterstützen.

Wiener Linien suchen Teilzeit-U-Bahn-Fahrer

Im Sommer wird es wieder 12 Plätze in der U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte bei den Wiener Linien geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter sollen „Stamm“-Fahrer vor allem zu ...

Weiterlesen
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben die E-Scooter und E-Bikes des Anbieters Dott in die KVB-App integriert. Hiermit sind die verfügbaren Fahrzeuge schnell auffindbar.

KVB-App mit Sharing-Angeboten von Dott und MILES

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben die E-Scooter und E-Bikes des Anbieters Dott in die KVB-App integriert. Hiermit sind die verfügbaren Fahrzeuge schnell auffindbar. Die Nu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket