Newsletter Archive - Seite 178 von 254 - NahverkehrsPraxis
Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende (Bild: Agora Verkehrswende)

Wechsel in Leitung von Agora Verkehrswende

Dr. Wiebke Zimmer ist seit Anfang Januar neue stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende. Die promovierte Physikerin und Diplomchemikerin wechselt vom Öko-Inst...

Weiterlesen
Die Landrätinnen und Landräte von Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Salzwedel haben die Deutsche Bahn aufgefordert, die Verbindung mit dem Interregio-Express von Hamburg über Lüneburg, Uelzen und Salzwedel nach Berlin wieder aufzunehmen.

DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau

Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein treiben mit einem gemeinsamen Bündnis den Schienenausb...

Weiterlesen
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kann sich einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW zufolge grundsätzlich vorstellen, häufiger vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel oder aufs Fahrrad umzusteigen. Allerdings müssen die Voraussetzungen aus Sicht der rund 4.000 befragten Haushalte dafür stimmen.

Mehrheit könnte sich häufigeren Wechsel zu ÖPNV und Fahrrad vorstellen

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kann sich einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW zufolge grundsätzlich vorstellen, häufiger vom Auto auf öffentliche Verkehrsmitt...

Weiterlesen
Österreichs Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler (Bild: BMK / Cajetan Perwein)

Erster Klimarat der österreichischen Bürger

„Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Woher beziehen wir unsere Energie? Wie werden wir uns in Zukunft ernähren, um den Planeten zu schützen?“ Mit Fragen wie diesen bes...

Weiterlesen
Am 11. Januar 2022 hat die BVG den ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen Straßenbahn und S-Bahn am Verkehrsknoten Landsberger Allee ist damit ab sofort deutlich bequemer.

Erster Aufzug an einer Haltestelle der Berliner Straßenbahn

Premiere im Berliner Nahverkehr: Am heutigen Dienstag, 11. Januar 2022, hat die BVG den ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen Straßen...

Weiterlesen
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforums (DVF), hat bei der Jahresauftaktveranstaltung des Mobilitätsverbandes der deutschen Wirtschaft betont, dass der Koalitionsvertrag eine solide Grundlage für die Verkehrswirtschaft darstelle.

Mehr Geschwindigkeit und Vernetzung für die Mobilitätswende

Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforums (DVF), hat bei der Jahresauftaktveranstaltung des Mobilitätsverbandes der deutschen Wirtschaf...

Weiterlesen

VDV unterstützt „Fit for 55“

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt das von der EU-Kommission vorgelegte „Fit for 55“-Paket und bewertet dieses mit einem eigenen Positionspapier. VDV-...

Weiterlesen
Mit dem Betrieb des ersten neuen X-Wagens im Jahr 2022 auf den Linien U1-U4 kommt eine weitere Innovation auf die Schienen der Wiener U-Bahn: das weltweit erste digitale Fahrgastinformations- und Wegeleitsystem seiner Art.

Weltweit erstes digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem

Mit dem Betrieb des ersten neuen X-Wagens im Jahr 2022 auf den Linien U1-U4 kommt eine weitere Innovation auf die Schienen der Wiener U-Bahn: das weltweit erste digitale Fahrgastin...

Weiterlesen
Zum ersten Mal wird die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖPNV“ durch die VDV-Akademie und das Projekt eLearningÖV für die Verkehrsbranche vergeben.

Exzellentes Digitales Lernen im ÖPNV

Zum ersten Mal wird die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖPNV“ durch die VDV-Akademie und das Projekt eLearningÖV für die Verkehrsbranche vergeben. Anja We...

Weiterlesen

Vor 2023 keine Erholung im ÖPNV

Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr werden nach Einschätzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen frühestens kommendes Jahr wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket