Newsletter Archive - Seite 2 von 249 - NahverkehrsPraxis
v.li.n.re.: Stadtrat Peter Hanke, Wiener Linien Geschäftsführerin Alexandra Reinagl, Bezirksvorsteher Simmering Thomas Steinhart (Bild: David Bohmann)

Wiener Linien: Neues Schulungsgebäude für Straßenbahnausbildung

Mit dem neuen Schulungsgebäude auf dem Gelände der Hauptwerkstätte in Simmering bauen die Wiener Linien ihre Schulungskapazitäten weiter aus. Ab sofort werden dort 560 FahrschÃ...

Weiterlesen
Bahnsteig Unter den Linden der Linie U5 (Bild: BVG / Oliver Lang)

„Corona-Delle“ im Berliner Nahverkehr ist überwunden

2024 war für die BVG ein herausforderndes Jahr. Kurz vor Weihnachten stellte der Vorstand seine Pläne für eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens vor. Oberstes Ziel der BV...

Weiterlesen
Bild: LINZ AG

LINZ AG LINIEN bilanzieren 2024 mit positiven Zahlen

Die LINZ AG LINIEN ziehen traditionell Bilanz und lassen das vergangene Jahr mit vielfältigen Zahlen Revue passieren. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 (01.10.2023 bis 30.09.202...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Schiene stärken: Verbände präsentieren Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025

Die acht deutschen Eisenbahnverbände legen drei gemeinsame Kernforderungen vor, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren. Die Ve...

Weiterlesen
Neue Geschäftsführung des Großraum-Verkehr Hannover (GVH): Katharina Emde-Lachmund und Stefan Tiedgen (Bild: ÜSTRA / Arp)

Großraum-Verkehr Hannover nun mit Doppelspitze

Mit Beginn des neuen Jahres wird die Geschäftsführung des Großraum-Verkehr Hannover (GVH), des Verkehrsverbundes der Region, von einer Doppelspitze geführt: Katharina Emde-Lach...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Deutschlandticket: Angebot sichern und ÖPNV ausbauen

Nach der Preiserhöhung beim Deutschlandticket muss sich das ÖPNV-Angebot für die Fahrgäste spürbar verbessern. Die Allianz pro Schiene fordert eine Ausbau-Offensive, damit nic...

Weiterlesen
Bild: Grecaud Paul - Fotolia

2025: Schlüsseljahr für die Verkehrs- und Mobilitätsbranche

Das Jahr 2025 bringt entscheidende Weichenstellungen für den Verkehr in Deutschland und Europa. Während in Deutschland die neue Bundesregierung ihre verkehrspolitischen Ziele def...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VDV-Positionspapier zum ÖPNV im ländlichen Raum

„Es ist die zentrale Aufgabe der nächsten Bundesregierung, die Frage der öffentlichen Mobilität im ländlichen Raum mit Zielen und Mitteln zu beantworten – und damit sowohl ...

Weiterlesen
Eigentümer und Beiratsvorsitzender Reinhard Hübner (rechts) mit seiner Großnichte Nora Oberländer (Bild: HÜBNER-Gruppe / Bernd Schoelzchen)

Nora Oberländer steigt in Geschäftsführung bei Hübner ein

Die Hübner-Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung: ab 1. März 2025 wird Nora Oberländer dem Führungsgremium angehören. Sie ist die Großnichte des Eigentümers und Beiratsvo...

Weiterlesen
Bild: Hitachi Rail

Hitachi Rail: Neues Trainingslabor für Relaistechnik

Hitachi Rail hat in Ditzingen ein neues Signaltechnik-Schulungszentrum eröffnet, das sich auf Stellwerkstechnik spezialisiert – eine Technologie, welche die Koordination von Zug...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket