Newsletter Archive - Seite 219 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Reaktivierung nimmt in Hessen Fahrt auf

Die Wiederbelebung von in der Vergangenheit stillgelegten Bahnstrecken nimmt in Hessen Fahrt auf: Wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch im Landtag erläu...

Weiterlesen
Bild: BEG / Uwe Miethe

Bayerische Regionalzüge und S-Bahnen waren coronabedingt 2020 pünktlicher

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2020 die Zahlen zur ...

Weiterlesen
Coradia-Polyvalent-Zug (Bild: Alstom / Frédérique Clément)

Coradia-Polyvalent-Regionalzug startet Zulassungsprüfungen

Die erste Vorseriengarnitur des Coradia-Polyvalent-Zugs für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Frankreich und Deutschland wird im Prüfzentrum der DB Systemtechnik in Min...

Weiterlesen
Mercedes-Benz eCitaro G mit vollelektrischem Antrieb (Bild: Daimler)

Basler Verkehrs-Betriebe stellen Busse auf Elektromobilität um

Mercedes-Benz hat einen Großauftrag über 54 vollelektrisch angetriebene eCitaro von den Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) erhalten. Die Entscheidung fiel nach einer Ausschreibung un...

Weiterlesen
Bild: Stadler

"Digitaler Zwilling" macht Züge zuverlässiger

Die Deutsche Bahn und der Fahrzeughersteller Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges. Es verarbeitet Daten aus dem realen Fahrzeug in Echtzeit und kann...

Weiterlesen
550 Kilometer ist der MAN Lion’s City E auf einer ÖPNV-Route unter realistischen Bedingungen gefahren – und das mit nur einer Batterieladung (Bild: MAN)

MAN-Elektrobus knackt 550 Kilometer-Marke

„550 Kilometer ist der MAN Lion’s City E auf einer ÖPNV-Route unter realistischen Bedingungen gefahren – und das mit nur einer Batterieladung. Wir freuen uns sehr über dies...

Weiterlesen
Die Bremer Straßenbahn AG will jetzt die Frage beantworten, inwieweit Bestandsfahrzeuge nachträglich mit einem Sicherheits-Assistenzsystem ausgerüstet werden können. Das Ziel: Ein im Fahrstand installierter Monitor soll Fahrdienstmitarbeitende optisch und akustisch vor Hindernissen im Gleis und vor Geschwindigkeitsüberschreitungen warnen.

Bremer Straßenbahn entwickelt eigenes Fahrerassistenzsystem

43 Straßenbahnen des Typs Flexity Classic sind in Bremen im Einsatz. Sie wurden in den Jahren 2005 bis 2012 in Dienst gestellt. Assistenzsysteme, die Gefahrensituationen erkennen,...

Weiterlesen
Volocopter präsentierte gestern (17.5.2021) auf der EBACE Connect Konferenz sein neuestes Fluggerät: VoloConnect. Dieses elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Flugzeug (eVTOL) ist insbesondere für die Verbindung von Vororten und Innenstädten konzipiert.

VoloConnect: Neues Fluggerät von Volocopter

Volocopter präsentierte gestern (17.5.2021) auf der EBACE Connect Konferenz sein neuestes Fluggerät: VoloConnect. Dieses elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Flugzeug (eVT...

Weiterlesen
Für eine neue bahnpolitische Grundausrichtung hat sich Dirk Flege, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, am Montag auf dem Schienengipfel in Berlin ausgesprochen.

Der Staat soll auf der Schiene stärker lenken

Für eine neue bahnpolitische Grundausrichtung hat sich Dirk Flege, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, am Montag auf dem Schienengipfel ...

Weiterlesen
Mit einem Schreiben hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Branchenverbands VDV NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aufgefordert, dringend die Impfpriorität für Beschäftigte in den öffentlichen Verkehrsunternehmen und hier allen voran für Busfahrerinnen und Busfahrer zu erhöhen.

Höhere Impfpriorisierung für Fahrpersonal in NRW-Bussen

Mit einem Schreiben hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Branchenverbands VDV NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aufgefordert, dringend die Impfpriorität für Besc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket