Newsletter Archive - Seite 221 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: BLS

BLS nimmt erste MIKA-Züge in Betrieb

Es ist die grösste Zugbeschaffung in der Geschichte der BLS: Das Bahnunternehmen investiert rund 650 Millionen Franken in 58 neue einstöckige Niederflurzüge von Stadler Rail. De...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VCÖ: Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Wien längst überfälliger Schritt

Ganz Wien wird eine Parkraumbewirtschaftung bekommen. Das hat Mobilitätsstadträtin Ulli Sima bekannt gegeben. Der VCÖ begrüßt diesen längst überfälligen Schritt. „In jede...

Weiterlesen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (Bild: BMU / Sascha Hilgers)

Petersberger Klimadialog: Vorbereitung des Klimagipfels in Glasgow

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der designierte Präsident der nächsten Weltklimakonferenz, Alok Sharma, laden für den 6. und 7. Mai zum Ministersegment des 12. Petersb...

Weiterlesen
Nach der ersten Lieferung bestehend aus vier Einheiten an die Opérateur de transport de Wallonie (OTW), das öffentliche Verkehrsunternehmen der Region Wallonie im Süden von Belgien, in den letzten Monaten, hat TEMSA nun die Lieferung der zweiten Bestellung mit 22 Fahrzeugen des Modells LD SB PLUS in die Region abgeschlossen.

TEMSA liefert 22 Busse an die belgische OTW

Nach der ersten Lieferung bestehend aus vier Einheiten an die Opérateur de transport de Wallonie (OTW), das öffentliche Verkehrsunternehmen der Region Wallonie im Süden von Belg...

Weiterlesen
Laut BEG haben die Störungen im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr zuletzt deutlich zugenommen. Die Pünktlichkeitsquote im gesamten Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern sank von durchschnittlich 92,4 Prozent im Zeitraum Januar bis Mai auf 82,8 Prozent im Juni.

Ausbau­s­trategie für S-Bahn Nürnberg

Das Bayerische Verkehrs­mi­nis­terium hat den Auftrag für eine Machbar­keits­studie im Rahmen des „Ausbau­pro­gramms S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü)“ erteilt. Ab April 202...

Weiterlesen
Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonomous Shuttle for You) dort auf öffentlicher Straße unterwegs.

EASY-Shuttle erstmals auf öffentlicher Straße

Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonom...

Weiterlesen
Der britische Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival kooperiert mit dem Fahrtenvermittler Uber. Ziel der Zusammenarbeit ist der Bau eines Elektroautos speziell für Ridehailing-Dienste, das im dritten Quartal 2023 in Produktion gehen soll.

Neues E-Fahrzeug für Ridehailing

Der britische Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival kooperiert mit dem Fahrtenvermittler Uber. Ziel der Zusammenarbeit ist der Bau eines Elektroautos speziell für Ridehailing-Dienste...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband mit über 600 Mitgliedsunternehmen aus dem öffentlichen Personen- und dem Schienengüterverkehr – weist auf d...

Weiterlesen
In einer Ausschreibung, die von der In-der-City-Bus, die für die Mobilität in Frankfurt sorgt, durchgeführt wurde, erhielt Solaris Bus & Coach den Zuschlag für die Lieferung von 13 Wasserstoffbussen. Die im Urbino 12 hydrogen eingesetzte Technologie sorgt für eine umweltfreundliche Fahrt dank der Versorgung mit elektrischer in einer Brennstoffzelle erzeugter Energie (mit einer Leistung von 70 kW).

Solaris-Wasserstoffbusse für Frankfurt am Main

In einer Ausschreibung, die von der In-der-City-Bus, die für die Mobilität in Frankfurt sorgt, durchgeführt wurde, erhielt Solaris Bus & Coach den Zuschlag für die Lieferun...

Weiterlesen
Ab Montag dem 10. Mai geht die Linie 40 als neue Buslinie für Bergen-Enkheim als dauerhaftes Angebot in Frankfurt am Main an den Start. Dies bedeutet: Die 40, die während der Sperrung der Wilhelmshöher Straße in Seckbach zunächst eine Ersatzfunktion eingenommen hat, behält traffiQ auch nach Beendigung der Bauarbeiten dauerhaft im Einsatz.

Dauerhaft neues Busangebot in Frankfurt am Main

Ab dem 10. Mai geht die Linie 40 als neue Buslinie für Bergen-Enkheim als dauerhaftes Angebot in Frankfurt an den Start. Dies bedeutet: Die 40, die während der Sperrung der [&hel...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket