Nächstes Jahr treffen in der tschechischen Stadt Ostrava 24 neue Solaris-Busse Urbino 12 electric ein, die im Rahmen einer vom lokalen Betreiber Dopravní Podnik Ostrava a.s. d...
Damit Drohnen in den nächsten Jahren selbstverständlicher Teil innovativer Mobilitätslösungen werden, startet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMV...
Kurz vor der Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG fordern die Wettbewerbsverbände mofair und NEE endlich volle Transparenz zur wirtschaftlichen Lage des Konzerns und de...
Die für den 9. bis 11. Oktober 2021 in Brüssel geplante Busmesse “Busworld Europe 2021” fällt aus und findet erst wieder 2023 statt. Als Grund nennt der Veranstalter die Rei...
Seit August 2020 ergänzt das Mobility-on-demand-Angebot „Hin&Wech“ den bestehenden Busfahrplan im Stadtverkehr Neumünster am späten Abend und frühen Morgen. Mit dem att...
In einem von Covid-19 geprägten Jahr kann Vossloh, auch aufgrund der überdurchschnittlich hohen Krisenstabilität der Bahninfrastrukturbranche, aus operativer und strategischer S...
Für eine einheitliche Kundeninformation startet die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) in dieser Woche die Nachrüstung von rund 700 Bussen mit einem neuen Fahrgastinformationssyste...
Die Gewinner des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 stehen fest. 230.000 Radfahrende bundesweit hatten über die Fahrradfreundlichkeit von 1.024 Städten abgestimmt. Bundesverkehrsminist...
Zum dritten Mal startet am 20. März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den Burgenländern Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag z...
Das Jahr 2020 war in allen gesellschaftlichen Bereichen geprägt von der Corona-Pandemie und hat auch die gesamte ÖPNV-Branche enorm herausgefordert. Auch der Beginn dieses Jahres...