Newsletter Archive - Seite 230 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: SBB / Frank Schwarzbach

Nachfrage bei SBB im Jahr 2020 eingebrochen

Die SBB blickt auf ein äußerst herausforderndes Jahr zurück. Nach einem guten Start ins Jahr 2020 hat Covid-19 die SBB massiv getroffen: Pro Tag wurden im vergangenen Jahr durch...

Weiterlesen
Hans-Peter Hutter im Interview (Bild: ÖBB / Scheiblecker)

Studie: Bahnfahren auch in Pandemiezeiten sicher

Über 100 internationale Studien bzw. Fachartikel haben der Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter (AGU, Ärztinnen und Ärzte für eine gesunde Umwelt) und sein Team berücksicht...

Weiterlesen

Unterschiedliche Meinungen zur Verkehrs-Klimabilanz

Verkehrssektor hat seine Klimaziele erreicht Bundesminister Andreas Scheuer: „Gutes Klima geht mit Innovation und Förderung! Die neuen Emissionsdaten des Umwelt-Bundesamtes zeig...

Weiterlesen
Solaris Bus & Coach hat an die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) den ersten von insgesamt 15 im Jahr 2020 bestellten wasserstoffbetriebenen Bussen ausgeliefert. Das Fahrpersonal der RVK bekommt nun eine Einweisung in die Tankvorgänge, die Besonderheiten des Wasserstoffantriebs und der Wasserstoffbustechnik.

Auslieferung von Urbino hydrogen nach Köln

Solaris Bus & Coach hat an die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) den ersten von insgesamt 15 im Jahr 2020 bestellten wasserstoffbetriebenen Bussen ausgeliefert. Das Fahrpersonal...

Weiterlesen

Nächster UITP Global Public Transport Summit erst 2023

UITP und Victorian Department of Transport (DoT) haben beschlossen, den diesjährigen Global Public Transport Summit, der vom 14. bis 17. Dezember 2021 in Melbourne stattfinden sol...

Weiterlesen
Der Mikromobilitäts-Anbieter TIER geht eine Partnerschaft mit der Mobilitätsplattform FREE NOW ein und integriert sein E-Scooter- und E-Moped-Angebot in die FREE NOW App.

FREE NOW integriert TIER in seine App

Der Mikromobilitäts-Anbieter TIER geht eine Partnerschaft mit der Mobilitätsplattform FREE NOW ein und integriert sein E-Scooter- und E-Moped-Angebot in die FREE NOW App. In Deut...

Weiterlesen
Konnten die Fahrgastzahlen im Bielefelder Nahverkehr seit Jahrzehnten stets gehalten oder gesteigert werden, fallen sie für das Jahr 2020 deutlich geringer aus. Nahezu die Hälfte der vormaligen intensiven Nutzer des ÖPNV haben die Nutzung zum Teil deutlich reduziert.

Deutlich weniger Fahrgäste im Bielefelder ÖPNV

Konnten die Fahrgastzahlen im Bielefelder Nahverkehr seit Jahrzehnten stets gehalten oder gesteigert werden, fallen sie für das Jahr 2020 deutlich geringer aus. Nahezu die Hälfte...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Digitalisierung von sieben Regionalstrecken: 500-Millionen-Euro-Programm rollt

Bund, Deutsche Bahn und Industrie drücken 2021 gemeinsam aufs Tempo bei der Digitalisierung des Bahnnetzes. So rüstet die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam mit dem Verband der Bahnind...

Weiterlesen
Innovative Technologien und veränderte Bedürfnisse des modernen Reisenden werden zum Motor für neue Mobilitätskonzepte. Dabei rückt die Verkehrswende immer mehr in den Blick der Öffentlichkeit.

Zukunftsfähige Konzepte für die Mobilitätswende

Innovative Technologien und veränderte Bedürfnisse des modernen Reisenden werden zum Motor für neue Mobilitätskonzepte. Dabei rückt die Verkehrswende immer mehr in den Blick d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Aktuelle bdo-Konjunkturumfrage

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 10. März 2021 seine jährliche Konjunkturumfrage veröffentlicht. Die 16. Ausgabe der Befragung der Unternehmerinnen un...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  3. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket