Newsletter Archive - Seite 247 von 254 - NahverkehrsPraxis
Energie- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Bild: Land NRW / Ralph Sondermann)

Wasserstoff-Roadmap für Nordrhein-Westfalen vorgestellt

Das Land Nordrhein-Westfalen will den Aufbau einer zukunftsweisenden Wasserstoffwirtschaft beschleunigen: Bis 2025 sollen erste Großanlagen in Betrieb gehen, die ersten gut 100 Ki...

Weiterlesen
Autobahn

In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr

Bis zum Jahr 2040 könnten Stickoxide im Straßen- und Schienenverkehr um 80 Prozent reduziert werden – unter anderem durch Fortschritte in der Abgasreinigung und die Einführung...

Weiterlesen
WienMobil-Station Bruno-Marek-Allee (Bild: Wiener Linien/Helmer)

Neue WienMobil-Station im Nordbahnhofviertel

Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhofviertel. In der Bruno-Marek-Allee steht den AnwohnerInnen ab sofort eine neue WienMobil-Station mit Ca...

Weiterlesen
125 mit Biogas betriebene MAN-Stadtbusse bringen Einwohner und Besucher Bergens ab sofort zuverlässig und umweltfreundlich an ihr Ziel.

125 MAN-Stadtbusse mit Biogasantrieb für Bergen

Umgeben von Bergen, Fjorden und Wäldern liegt die bunte Hafenstadt Bergen. Seit Kurzem bringen dort 125 mit Biogas betriebene Stadtbusse vom Typ MAN Lion’s City die Fahrgäste a...

Weiterlesen
Bahnhof

Busse und Bahnen sind keine Corona-Hotspots

Die SPD-Landtagsfraktion in NRW will im Landtag darüber diskutieren, ob die Corona-Infektionsrisiken im ÖPNV unterschätzt würden. Die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen...

Weiterlesen
Busspur in Frankfurt/Main

Bahnen und Busse schneller und pünktlicher

Eine eigene Fahrspur für den Bus oder eine klare Abgrenzung der Straßenbahntrasse können schon genügen, um den Frankfurter Nahverkehr schneller, pünktlicher und damit attrakti...

Weiterlesen
Pikmi am Hardplatz (Bild: VBZ / Patrick Mattes)

Ein digitaler Rufbus für Altstetten und Albisrieden

Am Abend des 10. November 2020 startet der Betrieb von Pikmi, Zürichs erstem «On Demand»-Angebot für den ÖV. Die Kleinbusse stehen jeden Abend von 20 bis 24 Uhr im Einsatz. [&...

Weiterlesen
WienMobil Car-Sharing

Wiener Linien erweitern Sharing-Angebot

Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot „WienMobil Auto“ i...

Weiterlesen
v.l.n.r.: Prof. Dr. Alexis von Komorowski (Hauptgeschäftsführer des Landreistags Baden-Württemberg); Winfried Hermann MdL (Verkehrsminister BW); Klaus Sedelmeier (Vorsitzender des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer WBO); Gudrun Heute-Bluhm (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg). Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg

Gemeinsamer Bündnisschluss für besseren ÖPNV

Baden-Württemberg stellt die Weichen für einen besseren ÖPNV: Am 9. November 2020 haben der Landkreistag Baden-Württemberg, der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunterneh...

Weiterlesen
Bus in Nürnberg (Bild: VAG - Peter Dörfel)

VAG testet Auslastungsmessung in Bussen

Damit sich Fahrgäste künftig bereits vor Fahrtantritt über das voraussichtliche Fahrgastaufkommen informieren können, startet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg am 1...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket