Newsletter Archive - Seite 40 von 254 - NahverkehrsPraxis

Highspeed-Mobilfunk für alle in der Berliner U-Bahn

Surfen, streamen, chatten – über ein Highspeed-Mobilfunknetz unter der Erde. Das ist jetzt für alle Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) möglich. Die Berliner U-Bahn...

Weiterlesen
Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg (swa), Rainer Nauerz, hat zum 1. Mai seine Tätigkeit in Augsburg aufgenommen.

Rainer Nauerz jetzt Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Augsburg

Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg (swa), Rainer Nauerz, hat zum 1. Mai seine Tätigkeit in Augsburg aufgenommen. Der 54-Jährige steht als Alleingeschäftsführer ...

Weiterlesen

BUND: Mobilitätswende nicht vollends kaputtsparen

Im Vorfeld der Einreichung der von Bundesfinanzminister Lindner eingeforderten Sparvorschläge für den Haushalt 2025 äußert sich Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt un...

Weiterlesen
Fahrgäste im Bernina Express (Bild: Rhätische Bahn)

Starkes Wachstum freut und fordert die RhB

Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn (RhB) in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie durfte die Alpenbahn so viele Fahrgäste in ihren Zügen begrüßen. Die Spitzenwert...

Weiterlesen

Deutschlandticket entlastet NRW-Pendler

Verkehrsminister Oliver Krischer hat ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets eine positive Bilanz gezogen und die Entlastung der Pendler betont. „Schon heute ist das...

Weiterlesen

Brandrisiko bei E-Scooter Batterien

Im letzten Drittel einer Pressemitteilung des TÜV-Verbands, der politischen Interessenvertretung der TÜV-Prüforganisationen, zur Brandgefahr bei E-Scootern steht der entscheiden...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Allianz pro Schiene zieht positive Zwischenbilanz beim Deutsclandticket

Die Allianz pro Schiene bewertet das Deutschlandticket ein Jahr nach seiner Einführung als „Riesenfortschritt für die Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs“. „Noch nie war ...

Weiterlesen

nextbike stellt sich neu auf

Nachdem nextbike seit fast zwei Jahren eine Marke der TIER Mobility SE war, geht der Bike-Sharer ab sofort wieder wirtschaftlich eigenständige Wege und wird hierfür in eine separ...

Weiterlesen

Zugangebot in Westfalen-Lippe dauerhaft stabilisieren

Als zuständiger Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) hat der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) am 29. April 2024 seine politischen Entscheidungsträger auf ei...

Weiterlesen
Knorr-Bremse und Stadler haben einen umfangreichen Servicevertrag unterzeichnet, der zunächst bis Ende 2028 läuft. Knorr-Bremse RailServices wird den Zughersteller mit maßgeschneiderten Lösungen dabei unterstützen, die Verfügbarkeit von Bahnen in ganz Europa auf höchstem Niveau abzusichern.

Knorr-Bremse übernimmt langfristigen Service für Stadler-Züge in Europa

Knorr-Bremse und Stadler haben einen umfangreichen Servicevertrag unterzeichnet, der zunächst bis Ende 2028 läuft. Knorr-Bremse RailServices wird den Zughersteller mit maßgeschn...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket