Newsletter Archive - Seite 44 von 254 - NahverkehrsPraxis

Verbände fordern Planungssicherheit von der Bundesregierung

In einem dringenden Appell von VDV, bdo, mofair und BSN rufen die Verbände die Bundesregierung auf, die verbleibende Legislaturperiode zu nutzen, um durch eine verlässliche Finan...

Weiterlesen

Neue Info-Leuchtsäulen der BVG

Ein Berliner Klassiker macht den Sprung ins digitale Zeitalter. Die vierseitigen Leuchtsäulen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), auch als BVG-Kubus bekannt, sorgen seit 1988 fü...

Weiterlesen
ioki, Anbieter von On-Demand-Software in Deutschland, liefert die Software für alle digitalen Bedarfsverkehre in Schleswig-Holstein bis 2027. Das Unternehmen aus Frankfurt erhielt den Zuschlag nach einer europaweiten Ausschreibung von Software-as-a-Service-Lösungen durch den Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH).

ioki liefert On-Demand- Software für Schleswig-Holstein

ioki, Anbieter von On-Demand-Software in Deutschland, liefert die Software für alle digitalen Bedarfsverkehre in Schleswig-Holstein bis 2027. Das Unternehmen aus Frankfurt erhielt...

Weiterlesen
Am 1. Oktober 2024 tritt Martin Timmann die Nachfolge von Dr. Jürgen Greschner als Vertriebsvorstand der init SE, Anbieter für IT-Lösungen im öffentlichen Nahverkehr, an. Greschner scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, bleibt dem Konzern als Direktor aber weiterhin verbunden.

Martin Timmann wird neuer Vertriebsvorstand der init SE

Am 1. Oktober 2024 tritt Martin Timmann die Nachfolge von Dr. Jürgen Greschner als Vertriebsvorstand der init SE, Anbieter für IT-Lösungen im öffentlichen Nahverkehr, an. Gresc...

Weiterlesen

DVF fordert Infrastrukturfonds

„Deutschland braucht eine Zäsur bei der Infrastrukturfinanzierung. Der Investitionsstau ist offensichtlich, nahezu täglich werden zusätzliche Bedarfe aufgedeckt, bei gleichzei...

Weiterlesen
Der Plasser TampingAssistant sorgt als digitale Assistenz für eine hohe Stopfqualität und Prozesssicherheit (Bild: Plasser & Theurer)

Plasser & Theurer setzt weiter auf Innovation

Seit der Firmengründung vor über 70 Jahren entwickelt Plasser & Theurer Bahnbau-Technologien für die Zukunft. Über 10.000 Patente wurden seit 1953 angemeldet, mehr als 2.50...

Weiterlesen
Bild: ZNM / Smilla Dankert

Fußverkehrs-Checks NRW lohnen sich

Zu Fuß gehen ist die einfachste und umweltfreundlichste aller Fortbewegungsarten und ein wichtiger Baustein für die kommunale Mobilitätswende. In NRW sind immer mehr Kommunen en...

Weiterlesen

Dr. Jan Schilling neues Fachbeiratsmitglied der „Nahverkehrs-praxis“

Dr. Jan Schilling, seit dem 1. April 2023 Vorstand Marketing der DB Regio AG und von 2017 bis 2023 verantwortlich für den Bereich ÖPNV als Geschäftsführer beim Verband Deutsche...

Weiterlesen

Im NRW-ÖPNV droht unbefristeter Streik

Noch bis einschließlich zum 9. April läuft bei der Gewerkschaft Ver.di die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik im Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) in Nord...

Weiterlesen
Von links: Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida, Friedrich Schinagl und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (Bild: Land Salzburg / Büro Schnöll)

Maßnahmenpaket für Buslenker geschnürt

Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll arbeitete mit dem Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, und dem Landesvorsitzenden der Gewer...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket