Newsletter Archive - Seite 65 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Deutschlandticket: Mehr Perspektive wagen

Die Allianz pro Schiene begrüßt das Bekenntnis von Bund und Ländern, das Deutschlandticket auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Darauf hatten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und ...

Weiterlesen

Nur kurzfristige Sicherung des Deutschland-Tickets

Die Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler haben in ihrer Sitzung vom 6.11.2023 beschlossen, die restlichen Finanzierungsmittel für das Deutschland-Ticket, die in diesem Jahr ...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

VDB: Bahnindustrie in Aufbruchstimmung

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2023: Mit einem Plus von knapp 15 Prozent verzeichnet die Bahnindustrie in Deutschland ...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Noch offene Punkte bei der Finanzierung des Deutschlandtickets

Nach wochenlangem Streit und Warnungen vor einem Aus des Deutschlandtickets haben Bund und Länder Schritte zu einer weiteren Finanzierung vereinbart. So sollen in diesem Jahr nich...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH: Bundesregierung will Dienstwagenprivileg ausweiten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die von der Bundesregierung geplante Ausweitung des Dienstwagenprivilegs für teure und übergroße Elektro-SUV. Im sogenannten Wachstumsc...

Weiterlesen

Einige S-Bahnstreckensperrungen in Hamburg

Im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg gibt es ab dem 6.11.2023 einige Änderungen. Fahrgäste, die sonst die S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücke nehmen, müssen sich ...

Weiterlesen

Bundesminister Wissing erhält Innovationspreis der Mobilitätswirtschaft

Der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft in der Kategorie „Persönlichkeit“ geht in diesem Jahr an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing. Mit der Auszeichnu...

Weiterlesen
Dirk Töpfer, Produktmanager Leitstelle (Bild: Trapeze)

Trapeze verstärkt Produktmanagement für die Leitstelle

Im Bereich von Leitstellen-Lösungen arbeitet Trapeze an vielen verschiedenen Themen und möchte auch zukünftig zahlreiche neue Ideen umsetzen, welche die tägliche Arbeit der Kun...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH unter Vorsitz von Andreas Tostmann, Vorsitzender des Vorstands MAN Truck & Bus SE, verlängerte die Bestellung von Christoph Huber zum Vorsitzenden der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH vorzeitig um weitere drei Jahre bis 2025.

Christoph Huber verlässt MAN Truck & Bus Deutschland

Nach vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung und insgesamt über sieben Jahren bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH verlässt Christoph Huber das Unternehmen zu...

Weiterlesen
Bild: SBB/CFF/FFS

Zürich HB – Südtrakt: Die historische Pracht ist zurück

Der Südtrakt des Zürcher Hauptbahnhofs ist ein historisches Juwel und bildet den Dreh- und Angelpunkt zwischen Hauptbahnhof und Bahnhofstraße. Der 1871 erbaute Sandsteinbau steh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket