Newsletter Archive - Seite 71 von 254 - NahverkehrsPraxis
Salzburger Lokalbahn (Bild: Salzburg AG)

Neue Struktur für den Verkehrsbereich der Salzburg AG beschlossen

Zukunftsorientiert und transparent für Fahrgäste und Mitarbeiter, dies wird die neue Struktur im Verkehrsbereich der Salzburg AG sein, die nun im Aufsichtsrat beschlossen wurde. ...

Weiterlesen

Al-Wazir: Bund muss Deutschlandticket weiter mitfinanzieren

„Der Erfolg der Tarifrevolution Deutschlandticket darf jetzt nicht verspielt werden. Um das Ticket auch im Jahr 2024 garantiert anbieten zu können, muss der Bund bereit sein, si...

Weiterlesen
Die Doppelmayr Holding SE schließt das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzplus von 6,7 % ab. Die gute Auftragslage brachte der internationalen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro ein.

Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Gruppe

Die Doppelmayr Holding SE schließt das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzplus von 6,7 % ab. Die gute Auftragslage brachte der internationalen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

SPNV in Baden-Württemberg verbessern

Verspätungen, Ausfälle, defekte Zugtoiletten – auf der Schiene in Baden-Württemberg klemmt es an mehreren Ecken und Enden. Die Qualität des Schienennahverkehrs müsse erh...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Andre Rodenbeck als VDB-Präsident bestätigt

Das Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. hat Andre Rodenbeck, CEO Rail Infrastructure der Siemens Mobility GmbH, am 22. September 2023 erneut als VD...

Weiterlesen

Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2024 weiterhin ungeklärt

Der Streit um die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen schwelt weiter. Jetzt erhöhen die Länder den Druck auf den Bund. Der Vorsitzende der Länder...

Weiterlesen

Mobilitätsdezernent Siefert ist neuer traffiQ-Aufsichtsratsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ hat am 19. September 2023 erstmal unter dem Vorsitz von Stadtrat Wolfgang Siefert getagt. Damit tritt der MobilitÃ...

Weiterlesen

On-Demand-Verkehr um jeden Preis!?

„On-Demand-Verkehr um jeden Preis!?“ so lautete der diesjährige Veranstaltungstitel des 7. Praxisseminars, das durch die ESM GmbH am 14. und 15. September in der Barockstadt F...

Weiterlesen

Wiener Linien bestellen 10 weitere U-Bahn-Züge

Mitte Juni ist der X-Wagen erstmals in den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien gestartet. Bereits über 8.000 Kilometer hat der X-Wagen erfolgreich auf der Linie U3 zurückgelegt. Un...

Weiterlesen

Finanzierungsprobleme beim Deutschlandticket

Inzwischen ist laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erkennbar, dass die Kosten durch das Deutschland-Ticket für die Verkehrsunternehmen und Verbünde im kommenden Jahr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket