In seiner außerordentlichen Sitzung stimmt der Aufsichtsrat der Deutschlandtarifverbund GmbH am Montag der Fortführung des Deutschlandtickets ab dem 01.10., befristet bis zum 31....
Gemeinsames Ziel der Stadt Düsseldorf und der Rheinbahn ist es, immer mehr Haltestellen so auszubauen, dass sie den Mobilitätsbedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen entsprechen...
Die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) konnte in einem europaweiten Vergabeverfahren den Zuschlag zur Beschaffung weiterer Elektrobusse erneut an VDL vergeben. Geliefert werden ...
Mit dem Flottenmanagementanbieter Webfleet, Teil von Bridgestone, hat das süddeutsche Familienunternehmen BBS Brandner seinen Fuhrpark erfolgreich um E-Fahrzeuge erweitert. BBS Br...
Seit fünf Jahren ist die Ticket-App Fairtiq nun in Vorarlbergs Bussen und Zügen im Einsatz – und gefeiert wird in Fünferschritten: Die Mitnahmefunktion wird auf runde fünf Fa...
Immer mehr Menschen in Hamburg und dem Umland entscheiden sich für klimafreundliche, nachhaltige Mobilität: Mittlerweile zählt der hvv mehr als eine Million Abonnenten. Diese Za...
Über 200 Experten zu Personalthemen im öffentlichen Personenverkehr und im Eisenbahnverkehr treffen sich in Bonn zum 11. VDV-Personalkongress, den VDV und VDV-Akademie in diesem ...
Die Wiener Linien GmbH & Co. KG setzt ganz auf Digitalisierung, um das Management ihrer Busflotte zu optimieren. Der Betreiber des Öffentlichen Nahverkehrs in der österreichi...
Der Verwaltungsrat hat per 1. Oktober 2023 Benjamin Niederhauser (36) zum neuen Leiter der Division Components und als Mitglied der Konzernleitung von Stadler ernannt. Er folgt dam...
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will zusammen mit den Unternehmen und Verbänden der Branche des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die bisherige Beschäftigungs...