Newsletter Archive - Seite 73 von 254 - NahverkehrsPraxis
"High Speed Grinding (HSG)" ist ein präventives Schienen-Schleifverfahren, mit dem sich Schienenschäden (Head Checks, Squats) material- und kostenschonend vermeiden lassen, ohne den regulären Bahnverkehr zu stören (Bild: Vossloh)

Präventive Schieneninstandhaltung: DB und Vossloh bauen Zusammenarbeit aus

Vossloh und das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutsche Bahn AG, die DB Netz AG, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der präventiven Schieneninstandhaltun...

Weiterlesen
Schutztür im Citaro

Tag des Busses und Aktion "Ran ans Lenkrad"

Hintergrund ist der aktuelle Fahrpersonalmangel. In Baden-Württemberg fehlen derzeit 2.500 Busfahrer – Tendenz steigend. Das stellt die Verkehrsunternehmen vor enorme Herausford...

Weiterlesen

"Der ÖPNV befindet sich am Scheideweg"

„Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) befindet sich aktuell an einem Scheideweg“ – so die Oberbürgermeister aus den Ruhrgebietsmetropolen Bochum und Essen, Thomas Eis...

Weiterlesen

Batteriewechsel-Station für E-Scooter in Wien

Das Startup Swobbee hat seine ersten Batterie-Wechselstationen in Österreich installiert. Das Berliner Unternehmen hat sich mit dem schwedischen Mikromobilitäts-Pionier Voi und E...

Weiterlesen
Seit dem 5. September 2023 läuft in Berlin die Veranstaltung „Zukunft Nahverkehr“

"Zukunft Nahverkehr"

Seit dem 5. September 2023 läuft in Berlin die Veranstaltung „Zukunft Nahverkehr“, nach Aussage des Veranstalters Deutsche Bahn der größte Branchenevent mit klarem Fokus auf...

Weiterlesen

MCV liefert Aufbauten für Volvo Stadt- und Überlandbusse

Volvo Buses hat mit dem Hersteller Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) einen Vertrag über die Herstellung von Aufbauten für den Volvo 7900 Electric und den Volvo 7900 Electri...

Weiterlesen
Erfolgreich durchgeführte Tests haben bewiesen, dass Schienenfahrzeuge auf konventionellen Bahnstrecken schweben können.

Schienenfahrzeug schwebt auf konventioneller Bahnstrecke

Nevomo, ein Deep-Tech-Unternehmen mit polnischen Wurzeln und Entwickler MagRail-Technologie, stellt eine nach Ansicht des Unternehmens bahnbrechende Errungenschaft vor, die einen W...

Weiterlesen
Bild: HÜBNER

VDV-Tram-Train: Hübner erhält weitere Großaufträge von Stadler

Beim VDV-Tram-Train arbeiten Stadler und die Hübner-Gruppe noch enger zusammen. Produkte und Systeme für 246 Fahrzeuge vom Typ CITYLINK liefern nun auch Hemscheidt Engineering un...

Weiterlesen
Alexandra Reinagl, Benjamin Schulz, Michael Ludwig, vorne: Lehrling Maurice Bogdanovic (Bild: Stadt Wien / PID, Fotograf Jobst)

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus

Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro. Durch den Neuba...

Weiterlesen
Bild: Freiburger Verkehrs AG

E-Busse der VAG Freiburg bereits mehr als eine Million Kilometer unterwegs

Im Februar 2020 haben die ersten beiden E-Busse der Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Pilotlinienbetrieb aufgenommen. Inzwischen sind 17 lokal emissionsfreie Solo- und Gelenkbusse i...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket