Newsletter Archive - Seite 76 von 254 - NahverkehrsPraxis
Deutsche Umwelthilfe-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch, Sascha Mueller-Kraenner und Barbara Metz (Stellvertreterin). Bild: DUH / Stefan Wieland

Deutsche Umwelthilfe fordert „Klimanotfallprogramm“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, das Klimaschutzprogramm sofort massiv und klimazielkonform nachzubessern. Der Expertenrat der Bundesregierung für K...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

100 Tage Deutschlandticket: Einfach ist anders

Vor 100 Tagen startete das lang erwartete Deutschlandticket. Um zu prüfen, wie das neue Angebot umgesetzt und angenommen wird, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Ver...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Rabattiertes Deutschlandticket für junge Menschen in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg soll zum 1. Dezember 2023 ein rabattiertes Deutschlandticket für junge Menschen eingeführt werden. Darauf haben sich das Landesverkehrsministerium, der Land...

Weiterlesen

Priorität für die klimafreundliche Schiene

Das Bundeskabinett hat jetzt über die Verteilung der Mittel aus dem „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) entschieden und im Mobilitätsbereich dabei die Priorität auf den ...

Weiterlesen
Anfang kommenden Jahres sollen die ersten emissionsfrei angetriebenen und leisen E-Busse durch Harburg und Umgebung fahren.

Emissionsfreie E-Busse in Hamburg-Harburg

Die Elektrifizierung des Nahverkehrs im Hamburger Süden nimmt Fahrt auf. Anfang kommenden Jahres sollen die ersten emissionsfrei angetriebenen und leisen E-Busse durch Harburg und...

Weiterlesen
Vorgestern Abend (7.8.2023) hat der Brand in einem Schaltkasten eines metronom-Zuges zur Evakuierung der Fahrgäste im Bahnhof Hamburg-Harburg geführt.

Brand in einem metronom-Zug

Am 7. August 2023 hat der Brand in einem Schaltkasten eines metronom-Zuges zur Evakuierung der Fahrgäste im Bahnhof Hamburg-Harburg geführt. Dank des schnellen Eingreifens der Fe...

Weiterlesen
Drei Monate nach dem Verkaufsstart des DeutschlandTickets zieht die Ruhrbahn eine positive Bilanz: Die Einführung des Abo-Tickets, mit dem Kunden für nur 49 Euro in ganz Deutschland mobil sind, war ein voller Erfolg.

Deutschlandticket: Ruhrbahn zieht positive Bilanz

Drei Monate nach dem Verkaufsstart des DeutschlandTickets zieht die Ruhrbahn eine positive Bilanz: Die Einführung des Abo-Tickets, mit dem Kunden für nur 49 Euro in ganz Deutschl...

Weiterlesen

Lob für Deutschlandticket, Kritik an ÖPNV-Qualität

„Wie finden Sie das 49-Euro-Ticket?“ Diese Frage hatte der Automobil-Club Verkehr seinen 500.000 Mitgliedern kürzlich gestellt, jetzt liegen die Antworten vor. Die anonymisier...

Weiterlesen

Lade- und Tankinfrastruktur-Förderung bei der wupsi

Der Ausbau der alternativen Antriebe bei der wupsi geht weiter voran, nachdem im April 2022 die ersten zehn batteriebetriebenen Elektrobusse in die Flotte aufgenommen wurden. Der Z...

Weiterlesen

Auch im zweiten Quartal 2023 positiver Trend bei Vossloh

Der Vossloh Konzern hat den eingeschlagenen Kurs des nachhaltigen und profitablen Wachstums im ersten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Der Auftragseingang summiert sich im ersten Halbjah...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  2. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18
  3. VDV-Jahrestagung

    Juni 17 - Juni 19

Shopping Basket