Newsletter Archive - Seite 80 von 254 - NahverkehrsPraxis

Bienenhaltung auf den Betriebshöfen der BVG

Wenn es summt auf dem Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Lichtenberg, dann sind das meistens die modernen und leisen Straßenbahnen. Seit einiger Zeit haben die gro...

Weiterlesen

Letzte Ausbaustufe des Pilotprojekts kvgOF Hopper abgeschlossen

Rund 360.000 Menschen, eine Fläche von 356 Quadratkilometern – das ist der Kreis Offenbach und seit Juli auch das Einzugsgebiet des modernen, per App buchbaren On-Demand-Shuttle...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutschlandticket war nur der erste Schritt

Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. Doch das Ankurbeln der Nachfrage bringt den ÖPNV an seine Kapazitätsgrenzen. Neben einem attraktiven Preis müssen ...

Weiterlesen
Mit der Digitalen S-Bahn Hamburg wird Bahnfahren in Zukunft noch klimafreundlicher. Die Deutsche Bahn (DB), die Stadt Hamburg und Siemens Mobility führen in Hamburg ein neues intelligentes Leitsystem für die Digitale S‑Bahn ein.

Intelligentes Leitsystem für die Digitale S‑Bahn Hamburg

Mit der Digitalen S-Bahn Hamburg wird Bahnfahren in Zukunft noch klimafreundlicher. Die Deutsche Bahn (DB), die Stadt Hamburg und Siemens Mobility führen in Hamburg ein neues inte...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Staatliche Investitionen ins deutsche Schienennetz leicht gesunken

Deutschland hinkt bei den Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur im europäischen Vergleich weiter hinterher. Im vergangenen Jahr hat der Staat pro Einwohner 114 Euro ...

Weiterlesen

Fridays for Future fordert Sofortprogramm für den Verkehr

Zitat Bundesminister Dr. Volker Wissing anlässlich der heutigen (17.7.2023) Forderungen von Fridays for Future für den Verkehrsbereich: „Die Forderungen von Fridays for Future ...

Weiterlesen

VDV: Zu knappe Frist für Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme

„Es geht um Fahrgastinformations-Anzeiger, Bordrechner, Online-Vertriebssysteme, digitale Parkraumbewirtschaftung – bis hin zu Fahrgastzählsystemen und On-Demand-Verkehre: Das...

Weiterlesen

EVG droht mit langem Bahnstreik

Kurz vor Beginn des Schlichtungsverfahrens im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ihre Streikbereitschaft für den Fall eines Schei...

Weiterlesen
Prof. Dr. Heide Pfarr (Bild: EVG)

Tarifkonflikt DB AG: Freie Bahn für die Schlichtung

Der Bundesvorstand der EVG hat den Weg frei gemacht für das Schlichtungsverfahren bei der DB AG. Zugleich hat das höchste politische EVG-Gremium zwischen den Gewerkschaftstagen d...

Weiterlesen
Bild: Alliance SwissPass

Schweizer öV-Branche beschließt Tarifmaßnahmen

Seit Dezember 2016 sind die Preise des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz auf nationaler Ebene stabil geblieben. Dies, obwohl Kosten und Anforderungen an die Transportunternehme...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket