Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich. „Das Beschleunigungs...
Optisch betrachtet handelt es sich beim Deutschlandticket nur um einen weiteren Fahrschein – doch der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) traut dem neuen Angebot zu, eine klei...
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hat seine Energiestrategie den aktuellen Entwicklungen angepasst. Die wichtigsten Ziele des VöV sind die Steigerung der Energieeffizienz, ...
Das hvv Deutschlandticket entwickelt sich zu einem absoluten Erfolgsschlager: Mit rund 791.000 aktuellen Abonnements ist laut hvv das Allzeit-Abo-Hoch von 2019 (rund 786.000 Abos) ...
Mit dem Deutschlandticket sind künftig auch Fahrten in den Fernzügen auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen möglich. Darauf haben sich das Verkehrsministerium und DB Fer...
Bislang gab es für Fahrplan- und Kundeninformationsdaten fünf verschiedene Online-Plattformen. Mit der Live-Schaltung von öv-info.ch tragen die Alliance SwissPass, die Systemauf...
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2022: Mit 13,9 Milliarden Euro steigt der Umsatz der Bahnindustrie in Deutschland im ...
Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) hat in seiner Sitzung am 26. April einstimmig beschlossen, der Gewährträgerversammlung der BVG die sofortige Abberufung ...
Volvo Buses und der ägyptische Fahrzeughersteller MCV haben eine Absichtserklärung über den Bau von Elektrobussen für den europäischen Überland- und Stadtverkehr unterzeichne...
Das Deutschland-Ticket für monatlich 49 Euro ist ein digitales, bundesweit einheitliches Aboticket mit dem Fahrgäste seit dem 1. Mai überall und uneingeschränkt Busse und Bahne...