Newsletter Archive - Seite 97 von 254 - NahverkehrsPraxis

Neuer On-Demand-Verkehr in Meinerzhagen

Der On-Demand-Verkehr BEA ist seit dem 28. März in Meinerzhagen und im Ortsteil Valbert im Märkischen Kreis unterwegs. Als Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr bindet BEA den St...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Kritik an den Beschlüssen der Ampel-Koalition

Die Beschlüsse der Ampel-Koalition zum Klimaschutz und zur Planungsbeschleunigung haben bei mehreren Verbänden und Oppositionsparteien Kritik hervorgerufen. Umweltorganisationen ...

Weiterlesen
Seit dem frühen Montagmorgen können Interessenten das 49-Euro-Monats-Abo für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr abschließen. „Der große Erfolg einer Flatrate für den Nahverkehr setzt sich fort“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Anfrage.

Größte Tarifreform seit Gründung des hvv

Am 3. April beginnt im hvv der Vorverkauf für das Deutschlandticket, ab dem 1. Mai ist es dann bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültig. Der hvv verbindet damit die größte...

Weiterlesen
Mit Frühlingsbeginn und den steigenden Temperaturen werden auch in Vorarlberg immer mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt. Immer attraktiver wird auch die Verknüpfung von Rad und Öffis.

Kombination von Rad und ÖPNV in Vorarlberg

Mit Frühlingsbeginn und den steigenden Temperaturen werden auch in Vorarlberg immer mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt. Immer attraktiver wird auch die Verknüpfung von Rad und Ã...

Weiterlesen

Partnerschaft von Optibus und Stratio im Bereich Fahrzeug- und Flottenwartung

Optibus, eine führende Softwareplattform für die Planung, den Betrieb und die Optimierung des ÖPNV, geht eine Partnerschaft mit Stratio ein, dem führenden Anbieter von voraussc...

Weiterlesen

VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse in Berlin gestartet

In seiner Eröffnungsrede auf der restlos ausgebuchten 14. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse sowie dem neu hinzugekommenen Zukunftskongress Autonomes Fahren unterstrich VDV-Viz...

Weiterlesen

Resolution zur Sicherung der Bestandsverkehre in NRW

Die drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) u...

Weiterlesen
Toralf Müller ist ab dem 1. April 2023 neues Mitglied der Geschäftsleitung der eMIS Deutschland GmbH. Müller war davor Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH).

Toralf Müller ab April Mitglied der eMIS Deutschland-Geschäftsleitung

Toralf Müller ist ab dem 1. April 2023 neues Mitglied der Geschäftsleitung der eMIS Deutschland GmbH. Müller war davor Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (V...

Weiterlesen
Der rollende Supermarkt von REWE und Deutscher Bahn (DB) ist eröffnet. Seit dem 21. März 2023 fährt der Bus in bis zu drei Ortschaften in Nordhessen vor.

Der Einkauf-Bus ist unterwegs

Der rollende Supermarkt von REWE und Deutscher Bahn (DB) ist eröffnet (Nahverkehrs-praxis berichtete dazu erstmals im Januar). Seit dem 21. März 2023 fährt der Bus von Montag bi...

Weiterlesen
Mit LOOPmünster probieren die Stadtwerke seit 2020 aus, wie sich On-Demand-Mobilität in das Nahverkehrssystem in Münster Süden einfügt

LOOPmünster startet in neue Projektphase

Mit LOOPmünster probieren die Stadtwerke seit 2020 aus, wie sich On-Demand-Mobilität in das Nahverkehrssystem in Münster Süden einfügt und welche Fortschritte bei der MobilitÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket