Personalien Archive - Seite 21 von 72 - NahverkehrsPraxis
Dr. Jörn Richert, Pelin Wolk, Torben Greve (Bild: Mobility Institute Berlin)

Neue Führung für das Mobility Institute Berlin

Mit Dr. Jörn Richert steht ab Januar 2022 ein erfahrener Strategieberater als Geschäftsführer neben Gründer Torben Greve an der Spitze des Mobility Institute Berlin (mib). Komm...

Weiterlesen
Werner Linnenbrink ist neuer Geschäftsführer der PlaNOS GmbH (Bild: Stadtwerke Osnabrück / Bettina Meckel-Wolf)

PlaNOS stellt sich neu auf

Die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS) stellt sich neu auf. Im Zuge der Umwandlung von einer GbR zur GmbH ist Werner Linnenbrink zum 1.1.2022 zum Geschäftsführer...

Weiterlesen
Christian Teichmann, neuer Geschäftsführer der Scania Finance Deutschland Gruppe (Bild: Scania)

Christian Teichmann neuer Geschäftsführer der Scania Finance Deutschland Gruppe

Christian Edwin Teichmann (53) ist seit dem 1. Dezember 2021 neuer Geschäftsführer der Scania Finance Deutschland Gruppe. Er folgt auf Jan Gerrit Renkema, der nach 5 Jahren zu Na...

Weiterlesen

Neuer Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr

Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr. Der Beauftra...

Weiterlesen
Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende (Bild: Agora Verkehrswende)

Wechsel in Leitung von Agora Verkehrswende

Dr. Wiebke Zimmer ist seit Anfang Januar neue stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende. Die promovierte Physikerin und Diplomchemikerin wechselt vom Öko-Inst...

Weiterlesen
Peter N. Thier, neuer Kommunikations-Chef der ÖBB (Bild: ÖBB / NextLevel)

Peter Thier ab Jänner neuer Kommunikations-Chef der ÖBB

Mit 3. Jänner 2022 übernimmt Peter N. Thier (48) die Leitung Konzernkommunikation & Brand Management bei den ÖBB und folgt damit Robert Lechner nach, der die Kommunikationsl...

Weiterlesen

Wissing soll neuer Bundesverkehrsminister werden

Bei einer gemeinsamen Sitzung mit der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag hat der Bundesvorstand der FDP die Ergebnisse des vorgestellten Koalitionsvertrages einm...

Weiterlesen

Lübben neuer Geschäftsführer Stadler Rail Service Deutschland

Anfang November 2021 ist Edzard Lübben innerhalb der Stadler Gruppe nach Deutschland gewechselt. Als neuer Geschäftsführer der Stadler Rail Service Deutschland GmbH löst er Ben...

Weiterlesen
Ende 2022 haben drei Frauen in der Geschäftsführung der Wiener Linien das Ruder übernommen und führen dann einen der größten Arbeitgeber der Stadt in die Zukunft.

Ab Ende 2022 drei Frauen an der Spitze der Wiener Linien

Ende 2022 haben drei Frauen in der Geschäftsführung der Wiener Linien das Ruder übernommen und führen dann einen der größten Arbeitgeber der Stadt in die Zukunft. Mit Alexand...

Weiterlesen
Um den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen für die Menschen einfacher zugänglich, leistungsstärker, verlässlicher und sicherer zu machen, stellt die Landesregierung bis 2032 weitere 928,36 Millionen Euro im Rahmen ihrer ÖPNV-Offensive bereit. Damit stehen für die 2019 gestartete Offensive jetzt rund drei Milliarden Euro für einen modernen ÖPNV zur Verfügung.

Ina Brandes neue NRW-Verkehrsministerin

Ina Brandes hat heute (28.10.2021) von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Ernennungsurkunde zur Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten und die AmtsgeschÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket