Mit Inkrafttreten des neu gestalteten Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) zum 1.1.2022 soll in Deutschland die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV umgesetzt sein. Dann muss d...
Soll ich den nächsten Bus nehmen oder den übernächsten abwarten? Oder doch ins Taxi steigen? Fragen, die sich Fahrgäste in aller Welt gerade stellen. Niemand möchte momentan i...
Bei vielen Verkehrsunternehmen wird es eng beim Schichtwechsel. Denn dann treffen zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer in Sozialräumen aufeinander, um sich bspw. an einem Terminal an...
Im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 7 „Verkehr und Straßenbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
Bus und Bahn sind ständig in Bewegung. Da war es nun an der Zeit, dass die Internetseite der TSL-ESCHA sich auch in eine moderne Richtung bewegt. Unter www.tsl-escha.com nimmt der...
Wie vernetzt man Mobilitätsinseln? Wie kann man für den Nutzer moderner öffentlicher Mobilität maximalen Komfort schaffen? Mobilitätsplattformen sind nicht nur für Metropolen...
Webinar am 19.11.2020 um 14.00 Uhr: Elektromobilität im Depot Herausforderungen bei der Einführung von Elektrobusflotten meistern Bei zunehmenden Busflotten mit batterieelektrisc...
Über Land oder übers Wochenende – auf der Linie oder auf Kurzreise: Die MultiClass bietet Ihnen immer genau die Modellvariante, Länge und Wunschausstattung, die zu Ihren Anfor...
Sie gestalten intelligente, nachhaltige und sichere Lösungen für Mobilität und Transport für Ihre Stadt, Ihren Verkehrsverbund oder Ihr Ingenieurbüro? Oder möglicherweise for...
Gesundheitsschutz und die Sicherung von Ticketeinnahmen: Für beides soll nun ein hochwertiges Fahrerschutzsystem sorgen, das die HÜBNER-Gruppe aus Kassel in den vergangenen Monat...