Top-News Archive - Seite 27 von 42 - NahverkehrsPraxis
Wir müssen dem ÖPNV Vorfahrt im Verkehr geben, sodass die Mitfahrer als Erste am Ziel sind (Bild: Yunex Traffic)

9-Euro-Ticket: Ist das Problem des ÖPNV gelöst?

Kommentar von Markus Schlitt, CEO Yunex Traffic (gekürzt) Für 9 Euro pro Monat einmal quer durchs Land: Das ist in Deutschland seit dem 1. Juni 2022 möglich. Die Regierung versu...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee

Zum Start bereits 7 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist hoch. Seit den ersten regionalen Verkaufsstarts am 20. bzw. 23. Mai sind bis zum 31. Mai bundesweit bereits rund 7 Millionen Tickets über ...

Weiterlesen

VDV erwartet steigende Preise im Nahverkehr

Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet damit, dass die Fahrkarten im Nahverkehr nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets teurer werden. Andernfalls müssten die Betriebe da...

Weiterlesen

Starke Nachfrage nach dem 9-Euro Ticket

Laut diversen Medienberichten, die sich auf Angaben der Deutschen Bahn beziehen, wurden allein über deren Online-Kanäle in den ersten beiden Tagen seit Verkaufsstart über eine M...

Weiterlesen

Bundesländer stimmen dem 9-Euro-Ticket zu

Am späten Vormittag (20.5.2022) stimmten die Länder im Bundesrat mit großer Mehrheit der Einführung des 9-Euro-Tickets zu. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried...

Weiterlesen
AWAKE Mobility ist der diesjährige Preisträger des Future Mobility Award. Das Münchner Start-up, das sich auf Fahrzeuganalysen für Busse spezialisiert hat, wurde am 17.05.2022 im Rahmen der Regionalkonferenz Mobilitätswende in Ludwigshafen feierlich von Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe, bekanntgegeben.

And the winner is... der Preisträger des Future Mobility Awards steht fest

AWAKE Mobility ist der diesjährige Preisträger des Future Mobility Award. Das Münchner Start-up, das sich auf Fahrzeuganalysen für Busse spezialisiert hat, wurde am 17.05.2022 ...

Weiterlesen

VDV fordert gesicherte Finanzierungszusage für die Branche

Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute (16.5.2022...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bayerns Busunternehmen streiken am Freitagmorgen, 13. Mai 2022

Aufgrund der exorbitant hohen Dieselpreise und weiterhin ausbleibender finanzieller Hilfen sehen sich die mittelständischen bayerischen Busunternehmen gezwungen, mit einer Protest...

Weiterlesen

Die Finalisten des Future Mobility Awards 2022 stehen fest

Die Expertenjury des Future Mobility Awards schickt aus einem großen Bewerberfeld sechs Start-ups in die finale Runde. Am 11. Mai 2022 erhalten die Finalisten die Chance, ihr Konz...

Weiterlesen
Um den Anforderungen an einen modernen und klimafreundlichen Schienenpersonennahverkehr gerecht zu werden, beschafft das Land Baden-Württemberg zur Inbetriebnahme von „Stuttgart 21“ von Dezember 2025 an 130 neue moderne Doppelstockzüge.

130 neue Doppelstock-Regionalzüge für Baden-Württemberg

Um den Anforderungen an einen modernen und klimafreundlichen Schienenpersonennahverkehr gerecht zu werden, beschafft das Land Baden-Württemberg zur Inbetriebnahme von „Stuttgart...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket