Top-News Archive - Seite 4 von 43 - NahverkehrsPraxis

VDV formuliert Bedingungen für ETCS-Erfolg

Bei der vollständigen Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik im deutschen Eisenbahnsystem ist die Einführung des European Train Control Systems (ETCS) eine zusätzliche H...

Weiterlesen

Jetzt geht‘s loooos!

Kommentar zum Koalitionsvertrag von Thorsten Wagner, Chefreporter Bus und Verkehrspolitik der NahverkehrsPraxis Es ist vollbracht! Deutschland hat eine neue Regierung, auch wenn di...

Weiterlesen

Heiterblick ist insolvent

Der mittelständische Spezialanbieter für kundenindividuell gestaltete Stadt- und Straßenbahnen Heiterblick will sich über ein Eigenverwaltungsverfahren sanieren. Dazu hat die G...

Weiterlesen

VDV: „Transformation auf der Straße heißt mobility move“

VDV-Präsident Ingo Wortmann zur Eröffnung der mobility move in Berlin: „Wir sind hier an einem Ort der Innovationen – und der Modernisierung. Die Transformation der Straßenm...

Weiterlesen

mobility move öffnet ihre Türen

Die mobility move 2025, Deutschlands größte Konferenz und Fachmesse für straßengebundene öffentliche Mobilität, ist zurück. Vom 1. bis 3. April findet sie im Estrel in Berli...

Weiterlesen

BMDV legt bundesweite Befragung zur Mobilität in Deutschland vor

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Hartmut Höppner hat am 25.03.2025 in Berlin gemeinsam mit Studienautor Robert Follmer von infas die er...

Weiterlesen

ZF unter Druck

Die ZF Friedrichshafen AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 41,4 (2023: 46,6) Milliarden Euro erzielt. Der nominelle Rückgang von rund elf Prozent ist stark durch den Ei...

Weiterlesen

ZF erhält deutschlandweite Level-4-Erprobungsgenehmigung für autonomes Fahren

Die ZF Mobility Solutions hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung erhalten, ein Level-4-System für das autonome Fahren (AD) deutschlandweit auf öffentlichen Straßen z...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

Sondervermögen Infrastruktur effizient einsetzen

Überlegungen der Verhandler aus Union und SPD für ein großes „Sondervermögen Infrastruktur“ stoßen auf Zustimmung bei den Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr. Sie...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

Deutschland braucht einen besseren Schienenverkehr – da sind sich Bahnreisende und Unternehmen einig. Die Allianz pro Schiene fordert die nächste Bundesregierung dazu auf, die S...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket