Uncategorized Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: VRR

Baustellen, marode Infrastruktur und Personalmangel stören den Regionalverkehr

Seit Wochen ist der Regionalverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) teils massiv eingeschränkt. Baustellen im Eisenbahnnetz, eine marode Infrastruktur, fehlende Fachkräfte un...

Weiterlesen
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmen-vereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersatz für die bestehende Dieselflotte vorgesehen und ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb auf nur teilelektrifizierten Strecken.

ÖBB bestellt 120 Batteriezüge bei Stadler

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmen-vereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersa...

Weiterlesen
Minister Dr. Bernd Althusmann (Bild: MW / Henning Scheffen)

Niedersachsen fordert Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 31.08.2022 die Absicht erklärt, eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket zu finden. Dazu sagt Niedersachsens Verkehrsminister Dr....

Weiterlesen
Bild: Swobbee

Swobbee stellt erste Akku-Wechselstationen für E-Scooter in Polen auf

Das GreenTech-Startup Swobbee und der Mikromobilitätsanbieter TIER Mobility weiten nach erfolgreichen Projekten in Deutschland ihre Partnerschaft auf Polen aus. Vier Swobbee Stati...

Weiterlesen
Für einheitliche Planung und Disposition des Verkehrs bei seinen Tochterunternehmen setzt der NETINERA-Konzern auf IVU.rail von IVU Traffic Technologies (Bild: metronom/Jan Sieg)

IVU.rail erfolgreich bei NETINERA eingeführt

Als eines der größten privaten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland betreibt NETINERA mit seinen Konzerntöchtern auch Schienenpersonennahverkehr. Um eine einheitliche Planung u...

Weiterlesen
Aufzug Spichernstrape

U-Bahnhof Spichernstraße in Berlin jetzt barrierefrei

Der U-Bahnhof Spichernstraße hat jetzt seinen zweiten Aufzug. Am heutigen Mittwoch, 30. September 2020, ist die Anlage in Betrieb gegangen. Der Aufzug verbindet die Bahnsteigseite...

Weiterlesen
Kooperation Metropole Ruhr

„Kooperation östliches Ruhrgebiet“ wird zur neuen „Kooperation Metropole Ruhr“

„1 Metropole – 11 Punkte – 12 Unternehmen“ lautet die Überschrift unter dem gemeinsamen Konzept, das dem Metropolenverkehr im Ruhrgebiet einen starken Impuls gibt, damit e...

Weiterlesen

Niedersachsen unterstützt Verkehrsunternehmen

Um die Liquidität der niedersächsischen ÖPNV-Verkehrsunternehmen trotz der aktuellen Einnahmeverluste infolge der Corona-Krise zu sichern, wird das Land die monatlichen Finanzhi...

Weiterlesen

Rekordjahr 2019 für Stadler

Stadler hat 2019 so viele Züge verkauft wie noch nie. Der Auftragseingang für das Jahr 2019 beläuft sich auf 5.1 Milliarden Schweizer Franken und liegt über 700 Millionen Frank...

Weiterlesen

Die Verkehrswende beginnt vor Ort

Verstopfte Straßen, lückenhafte Anbindungen und Emissionen stellen Kreise, Städte und Gemeinden immer wieder vor Herausforderungen. Mit dem Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket