Verbände Archive - Seite 18 von 116 - NahverkehrsPraxis
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat.

Verdi stimmt für unbefristete Streiks im ÖPNV

Bei den Verkehrsbetrieben in NRW stehen die Zeichen auf Streik. Bei der Urabstimmung der Gewerkschaft Verdi über unbefristete Streiks stimmten 97 Prozent der Mitglieder für einen...

Weiterlesen
Bild: VCD

Denkwerkstatt appelliert an Verkehrspolitik und fordert mehr Beteiligung junger Menschen

Am 17. und 18. April tagt die Verkehrsministerkonferenz. Aus diesem Anlass appellieren die Mitwirkenden der Denkwerkstatt „Jugendgerechte Mobilitätspolitik“ an die politisch V...

Weiterlesen

Verbände fordern Planungssicherheit von der Bundesregierung

In einem dringenden Appell von VDV, bdo, mofair und BSN rufen die Verbände die Bundesregierung auf, die verbleibende Legislaturperiode zu nutzen, um durch eine verlässliche Finan...

Weiterlesen

DVF fordert Infrastrukturfonds

„Deutschland braucht eine Zäsur bei der Infrastrukturfinanzierung. Der Investitionsstau ist offensichtlich, nahezu täglich werden zusätzliche Bedarfe aufgedeckt, bei gleichzei...

Weiterlesen
Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte.

Volkswirtschaftlicher Nutzen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft

Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich de...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Bedarf an Lokführern wächst weiter

Der Arbeitsmarkt für Lokführerinnen und Lokführer ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Allianz pro Schiene und d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesnetzagentur genehmigt Trassenpreise für 2025

Die Bundesnetzagentur hat die Trassenpreise der DB für das Fahrplanjahr 2025 genehmigt. „Es war ebenso absehbar wie unvermeidlich: Die auch bei der DB InfraGo spürbaren Folgen ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bus ist und bleibt Eckpfeiler beim Bevölkerungsschutz

„Die Verkehrsunternehmen mit ihrer Infrastruktur – Betriebshöfe, Werkstätten, Tankstellen – und ihren mit Diesel, Gas oder anderen flüssigen Kraftstoffen betriebenen Stadt...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

PRO BAHN: Smartphone-Zwang für Vielfahrer stoppen

Akku leer? Bald bedeutet dies für Inhaber des Semestertickets im Raum Dresden: neuen Fahrschein kaufen. Ab 01.04.2024 werden die Deutschlandsemestertickets im Raum Dresden nur noc...

Weiterlesen

Gegen Zwang zum Smartphone bei Bahn und Bus

Auf seinem Bundesverbandstag in Kiel hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN nochmals gegen den Zwang zum Smartphone bei digitalen Lösungen für den Öffentlichen Verkehr ausgesproc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket