Verbände Archive - Seite 32 von 118 - NahverkehrsPraxis
Die Bundesregierung ist zur Hälfte ihrer Amtszeit noch größtenteils im Rückstand bei der Erfüllung ihrer selbst gesteckten verkehrspolitischen Ziele. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) und Auto Club Europa (ACE).

Nur Note 4 für Verkehrspolitik der Bundesregierung

Die Bundesregierung ist zur Hälfte ihrer Amtszeit noch größtenteils im Rückstand bei der Erfüllung ihrer selbst gesteckten verkehrspolitischen Ziele. Zu diesem Ergebnis kommen...

Weiterlesen

EVG stimmt für Annahme der Schlichterempfehlung

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent für die Annahme der Schlichterempfehlun...

Weiterlesen
Halle (Saale) Hbf wurde von der Allianz pro Schiene als Bahnhof des Jahres 2023 ausgezeichnet (Bild: Allianz pro Schiene)

Bahnhof des Jahres 2023: Halle (Saale) Hbf und Nordhorn gewinnen

Ein kleiner Bahnhof, der mit den großen mithalten kann – und ein großer Bahnhof mit ganz individuellem Charme: Im 20. Jahr des Wettbewerbs „Bahnhof des Jahres“ erhalten gle...

Weiterlesen
PlusBus (Bild: VBB)

Grundlagen für eine Mobilitätsgarantie in Deutschland

Die Bundesregierung kann bei ihrem im Koalitionsvertrag angekündigten Vorhaben, Erreichbarkeits- und Qualitätsstandards für das Bus- und Bahnangebot in Deutschland zu entwickeln...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrpersonalmangel: Finanzielle Förderung für Busmittelstand

Der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen e. V. (NWO) begrüßt den Plan der schwarz-grünen Koalition im NRW-Landtag mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs

Nach zwei Jahren Ampel-Regierung ist der Verkehrssektor weiterhin auf einem desaströsen Kurs zu fast 3-Grad-Erderhitzung. Das zeigt eine Auswertung des neuen Projektionsberichts d...

Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch, Sascha Mueller-Kraenner und Barbara Metz (Stellvertreterin). Bild: DUH / Stefan Wieland

Deutsche Umwelthilfe fordert „Klimanotfallprogramm“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, das Klimaschutzprogramm sofort massiv und klimazielkonform nachzubessern. Der Expertenrat der Bundesregierung für K...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gehsteige und Warteflächen bei Fußgängerampeln brauchen mehr Schatten

An Hitzetagen liegen viele Gehsteige in der prallen Sonne, ebenso die Warteflächen bei Fußgängerampeln. Hitze ist eine große Gesundheitsbelastung, insbesondere für chronisch K...

Weiterlesen
Dr. Ralf Wintergerst, Bitkom-Präsident (Bild: Bitkom)

Autonome Mobilität: Hohe Akzeptanz für selbstfahrende Züge und Co.

Die Akzeptanz der Deutschen für autonome Mobilität ist hoch. Eine breite Mehrheit kann sich vorstellen, ein autonomes Transportmittel zu nutzen. Beschleunigen, Lenken, Bremsen od...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

100 Tage Deutschlandticket: Einfach ist anders

Vor 100 Tagen startete das lang erwartete Deutschlandticket. Um zu prüfen, wie das neue Angebot umgesetzt und angenommen wird, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Ver...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket