Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort ...
Das Bündnis “Bahn für Alle” bezeichnet die Absage von Verkehrsminister Wissing zur Verlängerung des Neun-Euro-Tickets als falsch. Eine Handvoll regionaler Nachfolger...
Mehr als 200.000 Menschen fordern mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ein bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bahn, Bus und Tram. Das Ticket wird als Anschlusslösung an...
Die Bundesregierung hatte im April das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket im Rahmen eines Energie-Entlastungspakets beschlossen. Nach drei Monaten endet das landesweite 9-Euro-Ticket...
Zum gestern (25.8.2022) von Verkehrsminister Wissing berufenen Beirat für Radverkehr erklärt Fuss e.V.: Ein Beirat für Radverkehr ist gut, aber reicht nicht. Drei Viertel ...
Anlässlich der heute (26.8.2022) stattfindenden Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) für Busunternehmen einen finanz...
Kurz vor Ende der Laufzeit des 9-Euro-Tickets freut sich die Bahnbranche aus Nordrhein-Westfalen über die unvermindert hohe Beliebtheit des Angebots. Die in den vergangen drei Mon...
Die Allianz pro Schiene hat die Ampelkoalition aufgefordert, sich umgehend auf eine Nachfolgeregelung für das Ende August auslaufende 9-Euro-Ticket zu verständigen. „Die Aussag...
Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonnen CO2 einsparen, zeigt eine Gree...
Die Verbraucherzentralen warnen vor Preisanhebungen bei Bussen und Bahnen und fordern ein Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), ...