Verbände Archive - Seite 49 von 115 - NahverkehrsPraxis
Nachdem die Branche in den vergangenen Monaten ein ums andere Mal vertröstet wurde, haben es die Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 26. bis 28. März aus Schienensicht in sich: Geld aus der Erhöhung der LKW-Maut soll an die Schiene gehen, deren zusätzlicher Infrastrukturbedarf von 45 Milliarden Euro bis 2027 anerkannt wird.

mofair fordert reformierten DB-Konzern

Bundesverkehrsminister Volker Wissing und DB-AG-Chef Richard Lutz haben vor der Bundespressekonferenz eine neue Strategie zur Sanierung der Eisenbahninfrastruktur vorgestellt. Inha...

Weiterlesen
Aufgrund des Neun-Euro-Tickets, das bis Ende August bundesweit gilt, wird es in diesem Jahr kein Tarifangebot Schüler-Ferienticket Thüringen geben. Grund ist das Neun-Euro-Ticket, das für die Monate Juni, Juli und August unschlagbar günstige Mobilität im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglicht.

Das Schüler-Ferienticket Thüringen macht Ferien

Aufgrund des Neun-Euro-Tickets, das bis Ende August bundesweit gilt, wird es in diesem Jahr kein Tarifangebot Schüler-Ferienticket Thüringen geben.Das Schüler-Ferienticket Thür...

Weiterlesen

9-Euro-Ticket und der Umstieg vom Auto zum ÖPNV

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist weiterhin hoch: Innerhalb der ersten drei Wochen seit dem Verkaufsstart sind bis dato bundesweit rund 16 Millionen Tickets verkauft worden....

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Verkehrsministerium bremst Deutschlandtakt aus

Das Bundesverkehrsministerium steht bei der von der Ampelkoalition versprochenen Angebotsverbesserung im Schienenverkehr auf der Bremse. Diesen Vorwurf adressierte die gemeinnützi...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Nur jedes fünfte Bahnhofsgebäude gehört noch der DB

Während die Entwicklung der Fahrgastzahlen seit Jahren steigt und mit dem 9-Euro-Ticket neue Rekordhöhen erreicht, müssen sich die Reisenden immer weniger Bahnhofsgebäude teile...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

HVV ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten

Die Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv) ist im April dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck dazu: „Klimaschutz braucht Vernetzung...

Weiterlesen
Die GewinnerInnen der Auszeichnung für exzellentes DIGITALES LERNEN im ÖPNV 2022 (Bild: VDV)

Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖPNV

Zweimal die Wiener Linien (Kategorien: Lerneinheit mit Branchenbezug sowie Pflichtschulung), einmal die Kölner Verkehrs-Betriebe (Lerneinheit zu Soft Skills) und einmal DB Regio (...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee

Zum Start bereits 7 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist hoch. Seit den ersten regionalen Verkaufsstarts am 20. bzw. 23. Mai sind bis zum 31. Mai bundesweit bereits rund 7 Millionen Tickets über ...

Weiterlesen

VDV erwartet steigende Preise im Nahverkehr

Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet damit, dass die Fahrkarten im Nahverkehr nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets teurer werden. Andernfalls müssten die Betriebe da...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Trendwende muss mit dem Bundeshaushalt 2023 kommen

Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner hat aus dem Ergebnis der Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundes...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket