Verbände Archive - Seite 55 von 119 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Bundestag einigt sich auf höhere Förderung der Schiene

„Für die Schiene ist der größte Einzelzuwachs bei den Haushaltstiteln festgeschrieben worden – wir bewerten darum die Ergebnisse der Haushaltsbereinigungssitzung für den Ei...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

DUH fordert Mindestgebühr von 360 Euro pro Jahr für Anwohnerparken

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine bundesweite Mindestgebühr von 360 Euro fürs Anwohnerparken angesichts der weiterhin bremsenden Bundesländer und Städte. Die Mindestg...

Weiterlesen
Delegation des Weltverbands UITP während der Fachmesse IT-Trans in Karlsruhe (Bild: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH / Jürgen Rösner)

Verkehrsbetriebe Karlsruhe ziehen positives Fazit als UITP-Gastgeber

Der Weltverband für öffentliches Verkehrswesen UITP war in der Woche vom 9. bis 13. Mai mit einer hochrangig besetzten Delegation bei der renommierten Fachmesse IT-Trans in Karls...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Andreas Varnhorn

BSN fordert Weiterführung des Handwerkerprogramms für attraktivere Bahnhöfe

Deutschlands Bahnhöfe sollen schöner, sicherer und fahrgastfreundlicher werden – deswegen fordert der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) die Fortführung des Konjunktur-/Ha...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Starkes Geschäftsjahr 2021 für die Bahnindustrie

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2021: Mit 12,9 Milliarden Euro erreicht die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Um...

Weiterlesen

Fachkräftemangel bremst Verkehrswende aus

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. hat im Vorfeld der heutigen (18.5.2022) öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Fahr...

Weiterlesen

VDV-Positionspapier zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten

Zu Beginn des 7. VDV-Symposiums zur Multimodalität und im Vorfeld des Gesetzgebungsverfahrens auf EU-Ebene veröffentlicht der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Posi...

Weiterlesen

VDV fordert gesicherte Finanzierungszusage für die Branche

Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute (16.5.2022...

Weiterlesen
Bild: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH

Resolution des privaten Busgewerbes in Deutschland

Spätestens seit der russischen Invasion in der Ukraine befinden sich die Dieselpreise auf einem Rekordniveau, mit schweren Folgen für die Busunternehmen. Je nach Tätigkeitsschwe...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bayerns Busunternehmen streiken am Freitagmorgen, 13. Mai 2022

Aufgrund der exorbitant hohen Dieselpreise und weiterhin ausbleibender finanzieller Hilfen sehen sich die mittelständischen bayerischen Busunternehmen gezwungen, mit einer Protest...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket