Verbände Archive - Seite 58 von 115 - NahverkehrsPraxis

Digitalisierung als Chance begreifen

Die Anforderungen an den öffentlichen Verkehr nehmen zu: Qualität, Pünktlichkeit und Erreichbarkeit müssen für die Fahrgäste besser werden. Die EU fordert eine durchgängige ...

Weiterlesen

Umsetzung der 3G-Regel im ÖPNV

Am 29. November 2021 hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Schreiben an den geschäftsführ...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Koaltionsvertrag: Neue Prioritäten in der Verkehrspolitik

Stellungnahmen zum Koalitionsvertrag von Allianz pro Schiene, VDV, Pro Bahn, bdo und mofair Als ein „ermutigendes Aufbruchssignal für eine Verkehrswende“ hat das gemeinnützig...

Weiterlesen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt von chaotischen Zuständen bei der Einführung der 3G-Regel in Zügen. Die Gewerkschaft kritisiert insbesondere, dass die Deutsche Bahn nur im Fernverkehr stärkere Kontrollen einführen will.

EVG warnt vor Chaos in Zügen wegen 3G-Regeln

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt von chaotischen Zuständen bei der Einführung der 3G-Regel in Zügen. Die Gewerkschaft kritisiert insbesondere, dass die Deutsche Bah...

Weiterlesen
Mit der von nun an jährlich stattfindenden Vorhabenkonferenz sollen Bundes- und Ländermaßnahmen zeitlich besser synchronisiert und Planungen beschleunigt werden.

Deutschlandtakt benötigt „Task-Force"

Die Einführung des Deutschlandtakts verfolgt ein großes Ziel: Bis 2030 sollen Verbindungen im Nah-, Fern- und Güterverkehr auf der Schiene zeitlich optimal aufeinander abgestimm...

Weiterlesen
Im öffentlichen Verkehr dürfen ab Mittwoch aufgrund des Bundesgesetzes nur noch Geimpfte, Genesene und negativ auf Corona Getestete befördert werden.

Verkehrsunternehmen werden mit 3G-Regeln alleingelassen

Im öffentlichen Verkehr dürfen ab Mittwoch aufgrund des Bundesgesetzes nur noch Geimpfte, Genesene und negativ auf Corona Getestete befördert werden. Dazu Dr. Florian Eck, Gesch...

Weiterlesen

Fortsetzung des ÖPNV-Rettungsschirms

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Entscheidung der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, zügige Beratungen über eine pandemiebedingte Fortsetz...

Weiterlesen
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV verzeichnet einen sehr hohen Andrang bei den E-Bus-Bestellungen. Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Die Branche hält Wort und hat die Mobilitätswende vor Ort, in den Städten und Gemeinden kraftvoll vorbereitet.

Drohende Förder-Überzeichnung bei E-Bus-Bestellungen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV verzeichnet einen sehr hohen Andrang bei den E-Bus-Bestellungen. Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Die Branche hält Wort und h...

Weiterlesen
UITP und führende Mobilitätsakteure der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) haben die Partnerschaft „UITP-Karlsruhe Mobility Innovation Partnership“ frühzeitigt für weitere zwei Jahre verlängert.

UITP und TechnologieRegion Karlsruhe verlängern Partnerschaft

Gestern,16.11.2021, haben der Weltverband für öffentliches Verkehrswesen UITP und führende Mobilitätsakteure der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) die im Jahr 2019 gegründete ...

Weiterlesen
In Bremen verhandeln die Verkehrsminister der Länder sowie des Bundes – wohl vor allem über das geplante Neun-Euro-Monatsticket sowie dessen Finanzierung. Die Länder wollen dabei mehr Geld vom Bund.

Fairer Wettbewerb statt Subventionen bei Schienenprojekten

Die IG Metall und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben ein gemeinsames Positionspapier erstellt, das der F.A.Z. vorliegt. Darin fordern sie unisono “faire...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket