Verbände Archive - Seite 64 von 118 - NahverkehrsPraxis
Ein Programm zur Förderung von Wasserstoff- und Batteriezügen könnte laut Allianz pro Schiene den Weg zum komplett CO2-freien Schienenverkehr verkürzen.

Deutschland fällt bei E-Mobilität auf Gleisen zurück

Andere europäische Länder hängen Deutschland bei der Elektrifizierung des Schienennetzes ab. Die Bundesrepublik liegt mit einem Anteil von 61 Prozent am staatlichen Eisenbahnnet...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Verkehrswende auf dem Abstellgleis

Als „verkehrspolitisch enttäuschend“ bewertet das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene das Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP. „Ich bin negativ überr...

Weiterlesen
Die Preise im bwtarif werden zum 12. Dezember 2021 angepasst. Dies hat der zuständige Baden-Württemberg-Tarif-Ausschuss beschlossen.

Preise für Einzelfahrkarten im bwtarif steigen

Die Preise im bwtarif werden zum 12. Dezember 2021 angepasst. Dies hat der zuständige Baden-Württemberg-Tarif-Ausschuss beschlossen. Mit der Erhöhung reagiert die Baden-Württem...

Weiterlesen

Hoffen auf verkehrspolitischen Aufbruch

Die Verbände der Wettbewerbsbahnen und die Allianz pro Schiene haben an die potentiellen Ampelkoalitionäre appelliert, verkehrspolitisch einen Aufbruch zu wagen und sich auf prog...

Weiterlesen

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität muss fortgeführt werden

Der Arbeitsausschuss des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat sich positiv zur Arbeit der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) geäußert und hofft auf e...

Weiterlesen
Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommission war es, der Bundesregierung Strategien zur Klimaneutralität im Verkehr zu empfehlen.

Expertenkommission fordert bessere Alternativen zum Auto

Am 13. Oktober übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Auftrag der Kommissi...

Weiterlesen

Personal ist ein Schlüssel für die Verkehrswende

Politisch ist in der vergangenen Legislaturperiode des Bundes viel Gutes umgesetzt worden für unsere Branche. Es stehen erheblich mehr Finanzmittel zur Verfügung, um endlich wied...

Weiterlesen
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) forderten heute in einer Pressekonferenz die künftige Bundesregierung gemeinsam auf, ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene anzugehen.

VDV und VDB fordern ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) forderten heute (6.10.2021) in einer gemeinsamen Pressekonferenz die künftig...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Schienennetz muss wieder wachsen

„Nach Jahrzehnten des Schrumpfens muss das Schienennetz unter der neuen Bundesregierung endlich wieder wachsen.“ Dafür sprach sich Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz de...

Weiterlesen
Nachdem die Branche in den vergangenen Monaten ein ums andere Mal vertröstet wurde, haben es die Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 26. bis 28. März aus Schienensicht in sich: Geld aus der Erhöhung der LKW-Maut soll an die Schiene gehen, deren zusätzlicher Infrastrukturbedarf von 45 Milliarden Euro bis 2027 anerkannt wird.

Den Schienensektor reformieren

Das Bundestagswahlergebnis rüttelt die politischen Verhältnisse in Deutschland kräftig durch. Zunächst wollen Grüne und FDP miteinander sondieren. Erst danach scheinen die grÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket